Vorstellung des Energieszenarios für den Burgenlandkreis: ?Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien

Vorstellung des Energieszenarios für den Burgenlandkreis: ?Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien ist ohne Kohle möglich?

ID: 755621

Vorstellung des Energieszenarios für den Burgenlandkreis: "Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien ist ohne Kohle möglich"



(pressrelations) -
Bei einem Workshop mit 25 Energieexperten und engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Burgenlandkreis erarbeitete die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Szenario zur Komplettversorgung des Burgenlandkreises mit Erneuerbaren Energien für die Bereiche Strom, Wärme und Verkehr. Dieses Energieszenario, welches vollständig auf den Einsatz von Braunkohle verzichtet, wird nun der Öffentlichkeit vorgestellt.

"Mit unserem Szenario wollen wir zeigen, wie eine 100%ige Versorgung des Burgenlandkreises durch Erneuerbare Energien mit den Möglichkeiten, die der Landkreis selbst bietet, zu erreichen ist. Mit dem Szenario möchten wir die Perspektive für die nachhaltige, umweltschonende und wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandkreises aufzeigen", verdeutlicht die energiepolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion, Dorothea Frederking.

Wesentliche Punkte des Szenarios, wie die Energieeinsparung durch mehr Effizienz (beispielsweise die Umstellung auf LED-Beleuchtung), energetische Sanierung und einen weiteren Ausbau von Photovoltaik und Solarthermie erläuterte Frederking bereits während der Präsentation im Bau- und Umweltausschuss des Kreistages im Oktober. Jetzt stellt sie den regionalen Fahrplan für eine hundertprozentige regenerative Versorgung des Landkreises im Strom-, Wärme- und Verkehrsbereich der breiten Öffentlichkeit vor. Dazu lädt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Freitag, den 9. November 2012 um 18:30 Uhr in das Naumburger Hotel "Zur Alten Schmiede" (Lindenring 36, 06618 Naumburg) ein. Im Anschluss an die Präsentation beantworten die zwei bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Dorothea Frederking und Dietmar Weihrich die Fragen der Gäste.


Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Landtag von Sachsen-Anhalt

Udo Mechenich
Pressesprecher
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel. 0391/560-4008
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VDE-Studie: Intelligente Netze machen Energiewende bezahlbar / VDE fordert mehr Systemdenken beim Ausbau von Smart Grids / Technologieverband präsentiert Papier zur Energieversorgung der Zukunft Intelligente Netze machen Energiewende bezahlbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755621
Anzahl Zeichen: 2297

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z