Verkehrsetat wird aufgestockt . Nur ein Tropfen auf den heißen Stein. ADAC: Geld nicht für Neubaup

Verkehrsetat wird aufgestockt . Nur ein Tropfen auf den heißen Stein. ADAC: Geld nicht für Neubauprojekte verwenden

ID: 755832

Verkehrsetat wird aufgestockt . Nur ein Tropfen auf den heißen Stein. ADAC: Geld nicht für Neubauprojekte verwenden



(pressrelations) -
Der ADAC fordert Bundesverkehrsminister Ramsauer auf, mit den jetzt für den Verkehrsetat 2013 zusätzlich bewilligten 750 Millionen Euro den Weiterbau bereits begonnener Straßenbaumaßnahmen zu finanzieren. "Es ergibt keinen Sinn, mit den zusätzlichen Mitteln weitere Neubauprojekte im Fernstraßenbereich anzustoßen, wenn nicht einmal die Finanzierung der im Bau befindlichen Strecken gesichert ist", kritisiert ADAC Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker. "Ich kann nur davor warnen, mit Bauprojekten, für die das Geld nie und nimmer reicht, knapp ein Jahr vor der Bundestagswahl auf Wählerfang zu gehen", so Becker weiter. Laut ADAC fehlen bis zum Jahr 2016 alleine für die begonnenen Fernstraßenprojekte rund 1,7 Milliarden Euro. Dadurch müssen die Baumaßnahmen über einen deutlich längeren Zeitraum gestreckt werden.

Der ADAC begrüßt zwar grundsätzlich, dass sich der Koalitionsausschuss gestern zu einer Aufstockung des Verkehrsetats durchringen konnte. Angesichts der Tatsache, dass die bewilligten 750 Millionen Euro auf Straße, Schiene und Wasserstraße aufgeteilt werden müssen, sind die Mittel aus Sicht des Clubs nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Becker: "Mit dem Geld lässt sich allenfalls die heute schon gigantische Finanzierungslücke beim Fernstraßenbau etwas verkleinern. Neubauprojekte würden die Lücke aber schlagartig wieder vergrößern. Was also soll das bringen?"


Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Am Westpark 8
81373 München
Deutschland

Telefon: 089/ 76 76-0
Telefax: 089/76 76-87 01

Mail: presse@adac.de
URL: http://www.adac.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland rundet auf: KiK verdoppelt bis Jahresende jeden aufgerundeten Cent Ex-Präsident der EBS: Beratung von Metz führt zur erweiterten Klage gegen das Land - GRÜNE: Wie lange lässt sich Landesregierung noch auf der Nase her
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755832
Anzahl Zeichen: 1994

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z