Von den Anfängen des Kinos – Museum Romboy lädt zum Entdecken ein

Von den Anfängen des Kinos – Museum Romboy lädt zum Entdecken ein

ID: 755840

Im Rhein-Erft-Kreis gibt es viel zu entdecken. Viele Freizeitangebote, ob kultureller oder sportlicher Natur bieten sich hier an. Ist das Wetter weniger einladend für eine Radtour, ist auch im Innenbereich für gemütliche und interessante Stunden gesorgt. Unterhaltung bietet beispielsweise das Museum Romboy in Wesseling-Urfeld. Hier kann der Besucher über die Anfänge des Kinos staunen. Das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth informiert über das private Filmmuseum und sein angeschlossenes Museumskino.



(firmenpresse) - Die Geschichte der Licht- und Schattenspiele

Bilder faszinierten Menschen schon immer. Sich hierdurch in eine andere Welt hineinzufühlen, löste schon früh Begeisterung aus. Heute ist das Kino nicht mehr wegzudenken. Zu schön ist es, eine große Leinwand vor sich zu haben und bei einer Tüte Popcorn in eine andere Welt abzutauchen. Das Kino, wie wir es heute kennen, hat aber eine Geschichte hinter sich. Das private Filmmuseum und sein angeschlossenes Museumskino bringen Interessierten nahe, wie bereits im Jahr 1895, 56 Jahre nachdem die ersten Fotografien die Welt zum Staunen brachten, Licht- und Schattenspiele in den Zentren der Weltstädte über die Leinwand flatterten und für Staunen sorgten. Genauso zeugen Exponate von der Geschichte des Films. Ausgestellt sind technische Geräte, wie eine Handkurbelkamera und ein Tonfilmprojektor mit denen früher Filme auf die Leinwand gebracht wurden. Zusammengefasst sind hier die bedeutendsten filmtechnischen Privatsammlungen der Bundesrepublik beherbergt. Für eine nahe und komfortable Unterkunft vor und nach dem Besuch des Museums sorgt das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth.

Für ausführliche Informationen steht das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth jederzeit zur Verfügung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Pressekontakt
Haus zum Weißen Kreuz
Ansprechpartner: Herr Weßling
Ansprechpartner Buchungen: Herr Steimle
Wendelinusstraße 83
D - 50354 Hürth
Tel.: 02233/934763
Fax: 02233/934765
E-Mail: zimmer-koeln(at)web.de
Homepage: www.haus-zum-weissen-kreuz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WTM Global Trends Report von Euromonitor gibt Aufschlussüber aufkommende Reise- und Tourismustrends 2012 Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 05.11.2012 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755840
Anzahl Zeichen: 1798

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Weßling
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233-934763

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von den Anfängen des Kinos – Museum Romboy lädt zum Entdecken ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus zum Weißen Kreuz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

03. bis zum 04. November 2017 in Köln: Messe veganfach ...

Die Zahl der Veganer, die das Fleischessen und tierische Produkte wie Milch und Eier ablehnen, wächst immer stärker an. Weit über eine Millionen Veganer mit wachsender Tendenz leben in Deutschland. Dieser wichtigen Zielgruppe wollen die Aussteller ...

Alle Meldungen von Haus zum Weißen Kreuz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z