Wissen wird zu Wertschöpfung
Flexibel, bedarfsorientiert, den aktuellen Anforderungen Rechnung tragend und mit Wertschöpfung im Blick – so gestaltet sich das neue Seminarprogramm der TQU AKADEMIE, das jetzt vorgestellt wurde.
Um möglichst bedarfsorientiert Wissen vermitteln zu können, wird den Unternehmen die Möglichkeit gegeben, ihre aktuellen Herausforderungen aus der Betriebspraxis einzuführen. Entsprechende Lösungen und Konzepte werden gemeinsam erarbeitet und in die Praxis eingebunden. Dies gilt vor allem auch für aktuelle Themen der Zeit, etwa „Shared Value“ und „Corporate Responsibility“.
Dabei setzt die TQU AKADEMIE bewusst auf Seminare und Bildungsreihen in Kleingruppen, was den Teilnehmern eine bessere Wahrnehmung und mehr Interaktionsmöglichkeiten eröffnet. Darüber hinaus werden Inhouse-Seminare angeboten, die direkt vor Ort, in den jeweiligen Unternehmen ablaufen, was eine noch direktere Nähe zur Arbeitswirklichkeit ermöglicht und den Unternehmen Zeit und Reisekosten spart.
Orientiert am heutigen und zukünftigen Kundenbedarf, trägt die TQU AKADEMIE einer ganzheitlichen und nachhaltigen Ausrichtung Rechnung. Das beinhaltet insbesondere auch die Möglichkeit zum Erwerb eines Hochschulzertifikats der Steinbeis-Hochschule Berlin, mit der die TQU Akademie eng über das IfBE (Institut für Business Excellence) zusammenarbeitet. Entsprechende Ausbildungsreihen mit aufeinander aufbauenden Modulen führen bis hin zur Verleihung von „MasterStars“.
Weiterbildung
Berufsbezogene Weiterbildung für die unmittelbare Praxisanwendung.
Offene Seminare
Allgemeine Bildungsplattform, die von praxiserprobten, erfahrenen Trainern und Beratern gestaltet und begleitet werden.
Interne Weiterbildung
Gemeinsame Entwicklung von firmeninternen Trainings. Die Seminarteilnehmer bringen ihre akutellen Themen ein und im Training werden Lösungen erarbeitet. Dabei erlangen die Mitarbeiter theoretisches Wissen und gleichzeitig Fertigkeiten durch die parktische Anwendung des Erlernten.
Impulsvorträge
Die Kunden möchten Ihren Mitarbeitern bestimmte Themen näher bringen. Im Vortrag werden Inhalt und Schwerpunkte ausführlich dargestellt.
Einzeltraining und Coaching
Die Lerninhalte werden unter Berücksichtigung Ihres individuellen Bedarfs als Intensivtraining durchgeführt. Die Teilnehmer erhalten persönliche Beratung und Betreuung auf Prozessebene.
Firmenspezifische Qualifizierungskonzepte
Ein Unternehmen plant ein Karriereprogramm oder will die individuelle Mitarbeiterentwicklung forcieren. Die TQU Akademie konzipiert Qualifizierungsmaßnahmen passend zu den Unternehmensanforderungen.
Hochschulzertifikate
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Business Excellence IfBE an der Steinbeis-Hochschule Berlin führen bestimmte Weiterbildungen zu geprüften Abschlüssen mit international anerkannten Hochschulzertifikaten.
Beratung
Unternehmen möchten individuell beim Gestalten von Veränderungsvorhaben unterstützt werden. Die TQU Akademie entwickelt mit den Kunden gemeinsam zukunftsorientierte und innovative Lösungen. Beratung bedeutet für das TQU, das Notwendige zu identifizieren, die Wege zu definieren und zu begleiten.
Begleitung
Unternehmen wollen individuell bei der Umsetzung von Programmen oder Projekten begleitet werden. Begleiten bedeutet für das TQU, die entwickelten Konzepte zusammen mit den Kunden fundiert umzusetzen und für die prognostizierten Ergebnisse einzustehen.
Information
Sicherung des aktuellen und Unterstützung des erworbenen Wissens. Möglichkeit zum Einklinken in das fachbezogene Netzwerk der TQU GROUP und zur Nutzung der Möglichkeiten des TQU-Verlages, um Wissen mit sich zu tragen.
Download des aktuellen Seminarprogramms der TQU Akademie und weitere Informationen unter
www.tquakademie.com
TQU Akademie Magirus-Deutz-Straße 18 89077 Ulm, Deutschland
Telefon 07 31/14660200 Telefax 07 31/14660202
INFO
Berufsbezogene Weiterbildung ist eine zentrale Leistung der TQU GROUP. Bildung bedeutet für das Unternehmen nicht nur, gezielt Wissen und Fähigkeiten auszubauen, sondern das Erlernte auch unmittelbar in der Praxis umzusetzen. Das TQU bietet seit über 25 Jahren attraktive Bildungsprogramme mit anerkannten Abschlüssen im Umfeld des modernen Managements.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
tqu-group
kompetenz
preis
six
sigma
erfolg
geld
million
euro
kompetenzpreis
baden
wuerttemberg
tqu
akademie
bildung
weiterbildung
unisono
group
erfolg
management
beratung
party
fest
jubilaeum
tqu
consulting
energie
schwei
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ulmer TQU GROUP gehört seit nunmehr 25 Jahren zu den führenden Beratungsunternehmen Deutschlands und betreut einen Kundenkreis von mittelständischen Betrieben bis hin zu Konzernen. Ihre Innovation und Qualität hat die TQU GROUP in mehr als 1000 erfolgreichen Projekten in über 500 namhaften Unternehmen unter Beweis gestellt, mit Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Blickschärfe passgenaue Lösungen für jede individuelle Kunden-Herausforderung entwickelt und in die Praxis umgesetzt. Der langjährige Erfolg basiert auf einem Kompetenzpaket aus Beratung, Begleitung, praxisorientierter Weiterbildung, informativer Wissensvermittlung und persönlicher Anerkennung durch Zertifikate. Die TQU GROUP versteht sich als Partner, der auf Augenhöhe mit seinen Kunden agiert und sie für gegenwärtige und zukünftige Anforderungen rüstet. DasPortfolio reicht von der konkreten Organisations- und Prozessberatung bis hin zur langfristig angelegten Strategieberatung. Die TQU-Berater analysieren den gegenwärtigen Status, zeigen neue Wege auf und bewerten die Alternativen. Wobei sich das Beratungsspektrum nicht allein auf die Konzeption
beschränkt - die TQU GROUP begleitet auch deren praktische Umsetzung und lässt sich am Erfolg messen. Das Unternehmen wird von Helmut Bayer geführt und steht im Wissensverbund der Steinbeis-Stiftung mit etwa 800 Dienstleistungs- und Hochschulzentren mit 650 Professoren, über 5000 Mitarbeitern und internationalen Partnern in über 50 Ländern.
TQU GROUP
Bernd Rindle
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Phone: +49 (0) 731 14 66 02-00
Fax: +49 (0) 731 14 66 02-02
E-Mail: bernd.rindle(at)tqu-group.com
Home: http://www.tqu-group.com
TQU GROUP
Bernd Rindle
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Phone: +49 (0) 731 14 66 02-00
Fax: +49 (0) 731 14 66 02-02
E-Mail: bernd.rindle(at)tqu-group.com
Home: http://www.tqu-group.com
Datum: 05.11.2012 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755973
Anzahl Zeichen: 5305
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Unternehmensführung & Management
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.11.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissen wird zu Wertschöpfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TQU GROUP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).