F5"s flexible iRules Lösung sichert die Unternehmens-IT
F5"s dynamische Sicherheitslösungen und iRules® schützen Unternehmen vor Bedrohungen
iRules ist ein individuell anpassbares Element der BIG-IP, das entwickelt wurde, um intelligente Netzwerke zu entwickeln, damit Kunden mehr Kontrolle über die Verwaltung des Datenverkehrs, die Optimierung und Sicherung der eigenen Daten zu gewährleisten. Auf DevCentral finden sich iRules, technische Dokumentationen, Diskussionsforen, Blogs, Media, Wikis und andere Ressourcen, die von einer Community aus über 110.000 IT-Experten genutzt werden.
Die iRules, die in dieser Meldung vorgestellt werden, sind von F5 Kunden, Mitarbeitern und anderen Community-Mitgliedern. Detailliertere Informationen zu den einzelnen Lösungen finden Sie auf den Folgend aufgeführten Links. Die Anmeldung und Teilnahme auf DevCentral ist kostenfrei:
Verbesserter Schutz vor gezielten Angriffen
- HashDos Abwehr - iRules schützt vor Hash-Kollisionen, sogenannten "HashDos"-Angriffen, durch HTTP POST Parameter. Dadurch wird der Angriff gestoppt, bevor er die Backend-Server erreicht. Weitere Informationen finden Sie hier.
- SSL-Neuverhandlung als DoS Gegenmaßnahme - Diese iRules ermöglicht es DoS-Angriffe abzuwehren. Web-Server sind sehr anfällig für asymmetrische Angriffe, die zu einem Absturz der Server führen können. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Phishing-Schutz - iRules mildert phishing und scarping Versuche von verdächtigen Zugriffen von unbekannten Referrern und kann diese blockieren oder die Zugriffe beschränken.
Steuern des Zugriffs auf wertvolle IT-Ressourcen
- Controlling Bots - Wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden, können Bots eine kritische Masse von Anfragen generieren und einen Angriff auf die Unternehmenswebsite darstellen. Durch iRules können diese Anfragen gedrosselt und künstlich verzögert werden.
- http Anfragen Drosselung - Webserver haben limitierte CPU und Speicherressourcen, wenn Anfragen nach dem "first-come, first-served"-Prinzip verarbeitet werden, öffnet dies die Türen für Angreifer. Durch iRules kann Anfragen ein spezifischer Charakter zugeordnet werden und durch den IT-Administrator bearbeitet werden.
- Klienten blockieren mit IP-Intelligence - Mit dieser iRules können sich die BIG-IP-Lösungen automatisch mit einer IP-Reputations-Datenbank verbinden und alle fünf Minuten eine Referenzliste mit falschen IP-Adressen aktualisieren.
Absichern von sensitiven Informationen
- Tokennutzung bei Kreditkarten - Viele Organisationen nutzen Token, um vertrauliche Informationen zu schützen. Mit iRules kann man die Sicherheitsfunktionen durch eine Seitenband-Verbindung zu einem zweiten virtuellen Server, der die Anfragen zum und vom Token-Server, stärken.
- Schutz vor Datenverlust - iRules hilft Unternehmen dabei, einen möglichen Datenverlust durch eine "Regular Expression" zu beschränken. Dieses Matching-Verfahren erkennt bestimmte Arten von Informationen, wie Kreditkartennummern und kann diese Daten nach den Server-Anfragen entfernen.
Verbesserte DNS Sicherheit
- DNS Blackholing iRules - iRules kann genutzt werden, um sich vor schädlichen Zugriffen zu schützen, Netzwerk-Ressourcen von bestimmten DNS Nutzern oder Subnetzen zu nutzen oder die DNS-Infrastruktur vor bestimmten Quell-Adressen zu schützen.
"Die F5 iRules-Technologie bietet unseren Kunden die Flexibilität, die sie benötigen, um einen gesicherten Zugriff auf die IT-Ressourcen zu ermöglichen. Organisationen können ihre Systeme so individuell an die Unternehmensanforderungen anpassen", sagt Mark Vondemkamp, VP des Security Product Management und Marketing bei F5. "DevCentral ist die Community, die in Gruppen innovative Lösungen gestaltet und durch die gebündelte Kompetenz der Kunden und Community-Mitglieder entstehen einmalige und leistungsfähige Lösungen, bei der Konkurrenz-Produkte nicht mithalten können."
Zusätzliche Ressourcen
- F5"s Sexiest Security iRules - DevCentral Blog Post
- DevCentral Security Topics Page
- F5 Security Solutions Page
Weitere Informationen unter: http://www.f5.com/support/support-services/network-support-centers/
Bildmaterial finden Sie unter: http://www.hbi.de/uploads/media/BIG-IP_4200v_front.jpg
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
f5-networks
application-delivery-networking
adn
irules
dns
devcentraltm
cyber-security-monat
hashdos-abwehr
phishing
schutz
mark-vondemkamp
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
F5 Networks ist weltweit führend im Application Delivery Networking (ADN) und unterstützt die weltgrößten Unternehmen und Dienstleister bei der Realisierung von Virtualisierung, Cloud Computing und on-demand IT. Die F5® Lösungen helfen dabei unterschiedliche Technologien zu integrieren, mit dem Ziel, größere Kontrolle über die Infrastruktur zu erhalten, Application Delivery und Daten-Management zu verbessern und dem Nutzer unterbrechungsfreien, sicheren und beschleunigten Zugang zu allen Applikationen, sowohl vom Desktop Rechner als auch von Smart Devices, zu ermöglichen. Die offene Systemarchitektur ermöglicht es den F5 Kunden, Business-Richtlinien an "strategischen Kontrollpunkten" entlang der gesamten IT Infrastruktur und der Public Cloud zu setzen. Darüber hinaus geben F5 Produkte dem Kunden die gewünschte Agilität um die IT den wechselnden Geschäftsbeziehungen anzupassen, skalierbare Lösungen on demand einzusetzen und mobilen Zugriff auf Daten und Services zu managen. Weltweit vertrauen Unternehmen, führende Online-Firmen, Service- und Cloud-Dienstleister auf F5, um ihre IT Investitionen zu optimieren und Kosten zu senken. Weitere Informationen auf www.f5networks.de.
Folgen Sie (at)F5networksde auf Twitter oder besuchen Sie unseren F5NotizBlog.
HBI PR&MarCom GmbH
Wilm Tennagel
Stefan-George-Ring 2
81929 München
wilm_tennagel(at)hbi.de
089/993887-48
http://www.hbi.de
Datum: 05.11.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755997
Anzahl Zeichen: 5295
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kraus
Stadt:
München
Telefon: 089/94 383-223
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"F5"s flexible iRules Lösung sichert die Unternehmens-IT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
F5 Networks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).