Schulanmeldungen starten: Worauf Eltern bei der Grundschule achten sollten
ID: 756176
Auch die bundesweit radikalste Früheinschulung macht den Familien in Berlin zu schaffen. Rückstellen ja oder nein, fragen sich viele Mütter und Väter junger Kinder. Folgt man der Vorgabe zur Früheinschulung, schließt sich inzwischen bei der Anmeldung eine weitere Stolperfalle an: 70 Grundschulen möchten das jahrgangsübergreifende Lernen (JüL) abschaffen.
„Für kleine Kinder kann das zum Problem werden. Kommen Sie altersbedingt in der ersten Klasse nicht mit, können sie ohne JüL nicht verweilen, sprich nicht mehr die erste Klasse quasi wiederholen“, warnt Swantje Goldbach, Gründerin und Pädagogische Leiterin der Berliner Reformnachhilfeschule Lernwerk. „Eltern mit jungen ABC-Schützen in spe müssen doppelt gut bedenken, für welche Schule sie ihr Kind anmelden“, sagt die erfahrene Pädagogin.
________________________________________________
Zu allen Aspekten rund um das Thema „Die Qual der Wahl: Die richtige Grundschule“ steht Swantje Goldbach als Gesprächspartnerin zur Verfügung. Über eine Berichterstattung würden wir uns freuen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
nachhilfe
einzelunterricht
mathematik
deutsch
englisch
msa
abitur
rechenschwaeche
lrs
lese
rechtschreibschwaeche
dyskalkulie
legasthenie
ferienkurs
lernstrategien
berlin
potsdam
online
nachhilfe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Lernwerk-Nachhilfe-Berlin
Datum: 05.11.2012 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756176
Anzahl Zeichen: 1625
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Weidling
Stadt:
Berlin
Telefon: 0305300050
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulanmeldungen starten: Worauf Eltern bei der Grundschule achten sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lernwerk GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).