"Kratz dich nicht" hilft nicht / Besser als nicht erfüllbare Forderungen ist, sanftere Kratztechniken zu lernen
ID: 756246
wird, hört er allzu oft die Forderung: Kratz dich nicht! "Diese
Aufforderung bringt bei Juckreiz-Patienten nichts, außer Konflikte in
der Familie oder Partnerschaft", sagt der Psychoanalytiker und
Dermatologe Dr. Volker Niemeier aus Gießen in der "Apotheken
Umschau". Wichtiger sei es, Kratztechniken zu erlernen, welche die
Haut nicht schädigen. Sie zum Beispiel mit den Fingern kneten oder
mit dem Knöchel reiben. Auch Entspannungsmethoden wie progressive
Muskelrelaxation oder autogenes Training können helfen. "Stress und
Konflikte verstärken das Kratzen", erklärt Niemeier. Manchmal kann
deshalb auch eine Psychotherapie ratsam sein.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2012 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756246
Anzahl Zeichen: 1263
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Kratz dich nicht" hilft nicht / Besser als nicht erfüllbare Forderungen ist, sanftere Kratztechniken zu lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).