CO2 - Ausstoß mit Flachdachsolaranlagen in großen Mengen reduzieren !

CO2 - Ausstoß mit Flachdachsolaranlagen in großen Mengen reduzieren !

ID: 75630

CO2 - Ausstoß mit Flachdachsolaranlagen in großen Mengen reduzieren !
Schlau investieren und mit dem Dach Geld verdienen !

Neue Möglichkeiten zum erzeugen von Solarstrom.



(firmenpresse) - Schlau investieren und mit dem Dach Geld verdienen !

Neue Möglichkeiten zum erzeugen von Solarstrom.
Neue Möglichkeiten zum erzeugen von Solarstrom.
Riesige Dachflächen liegen brach, mit denen man gewaltige Mengen CO2 reduzieren und trotzdem gute Gewinne erzielen kann.
Bislang war es immer das Problem, die Solarmodule auf das Flach-Warmdach zu installieren.
Eine Beschwerung der Modulträger, um den Windlasten stand zu halten ist in den meisten Fällen
aus statischen Gründen nicht möglich. Kaum gibt es Dächer, die mehr als 30 kg/qm zusätzlich zulassen.
Die Dachdurchdringung ist eine arbeitsintensive und mit Risiko behaftete Befestigungsmöglichkeit.
An den Durchdringungspunkten kann es zu Undichtigkeiten kommen, da große Flächen stark arbeiten.
Nun haben wir eine patentierte Lösung für die Flachdächer.
Wir installieren ohne Dachdurchdringung und ohne zusätzliche Gewichtsbelastung.
Das Trägermodul ist aus einem langlebigen und korrosionsbeständigen Metall konstruiert. Das Modul verträgt dank seiner aerodynamischen Konstruktion Windgeschwindigkeiten bis 190 km/Std. Wir können auf diesem Modul mit kristallinen Solarzellen arbeiten, da eine gute Hinterlüftung gegeben ist. Der Vorteil, mit kristallinen Solarzellen zu arbeiten ist: Mehr Leistung aus der Dachfläche zu erzielen.
Bei diesem System kommen wir auf ein Gesamtgewicht von ca. 18 kg/qm.
So lassen sich aus der Dachfläche gute Ertragsdaten erwirtschaften. Je nach Größe des Daches und
Standort ist eine Rendite von ca. 8-9,5% zu erwarten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Sonnenkraft Schleswig-Holstein GmbH
Tököl-Allee 13
23795 Klein Rönnau
04551 910 95 70
info(at)sonnenkraft-sh.de
Geschäftsführer:
Werner Blumhagen



drucken  als PDF  an Freund senden  Gebäudetechnik: Kombi aus moderner Heiztechnik und Erneuerbaren Energien (EE) im Trend Stavenhagener Heizkraftwerk bietet noch mehr Autarkie
Bereitgestellt von Benutzer: wernerblumhagen
Datum: 09.03.2009 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75630
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Blumhagen
Stadt:

23795 Klein Rönnau


Telefon: 04551/9109570

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 710 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CO2 - Ausstoß mit Flachdachsolaranlagen in großen Mengen reduzieren !"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sonnenkraft Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sonnenkraft Schleswig-Holstein GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z