Teleroute ist ‘ready-to-GO’!
Mit Teleroute GO präsentiert Teleroute eine neue Online-Frachtenmanagementlösung für kleine Transportunternehmen und selbstfahrende Unternehmer
Wiesbaden, 9. März 2009 – Teleroute, ein Unternehmen der Wolters Kluwer Gruppe und führender internationaler Anbieter elektronischer Dienstleistungen für die Transport- und Logistikbranche präsentiert mit Teleroute GO eine einfache und flexible Online-Plattform, die auf die Bedürfnisse von kleinen Transportunternehmen und selbstfahrenden Unternehmern zugeschnitten ist. Die Lösung wurde entwickelt, um den Ansprüchen von Transportbetrieben gerecht zu werden, die einfach und schnell mit wenigen Mausklicks Frachtangebote finden wollen – egal wann und wo. Dank des großen Ladungsangebotes können Frachtführer mit Teleroute GO ihre Effizienz steigern und somit Leerfahrten vermeiden, was angesichts des momentanen wirtschaftlichen Drucks entscheidend ist.
„Die momentane Rezession beeinflusst die gesamte Transportindustrie, aber sie hat verhältnismäßig größere Auswirkungen auf kleine Transportunternehmen als auf große Logistikdienstleister. Sie müssen bestehende Verträge neu verhandeln oder sogar mit der Auflösung von Langzeit-Verträgen rechnen, und schließlich mit Gewinneinbußen. Und das bei den weiterhin bestehenden Fixkosten wie Leasingverträgen, Wartung, Treibstoff, Steuern oder Versicherungen“, sagt Raimundo Diaz, CEO von Teleroute. „Wir haben schon immer Wert darauf gelegt, die Bedürfnisse möglichst jedes Transport-Profis zu erfüllen. Das gilt auch für Teleroute GO, einer einfachen und flexiblen Lösung speziell für kleine Transportunternehmen und selbstfahrende Unternehmer, die günstig nach passenden Frachtangeboten und zuverlässigen Geschäftspartnern suchen möchten.“
Neben der einfachen Recherche bietet Teleroute GO noch zahlreiche weitere praktische Zusatzfunktionen zur Erleichterung der täglichen Arbeit. Der Such-Agent benachrichtigt Nutzer auch unterwegs umgehend über jedes neue Angebot, das ihren Kriterien entspricht – durch eine Meldung in der Frachtenbörse, per SMS oder Fax. Gleichzeitig werden Frachtsuchkriterien automatisch in eine Beschreibung der verfügbaren Fahrzeugkapazität umgesetzt. Auf diese Weise können Benutzer schnell und einfach ihren verfügbaren Laderaum anbieten. Der SMS-Service erlaubt mit nur einem Knopfdruck ausführliche Informationen an die Fahrer weiterzuleiten.
Um eine leistungsfähige Lösung für ein komplettes Frachtmanagement anzubieten, wurden zudem folgende Dienstleistungen in Teleroute GO integriert:
- LKW-Routen Planer, ein professionelles kartographisches System, das Fahrtzeiten und –strecken in ganz Europa berechnet.
- Firmenverzeichnis, das über die Transportunternehmen in Europa informiert, und alle relevanten Informationen bietet, um mit bestehenden sowie mit potenziellen neuen Geschäftspartnern Kontakt aufzunehmen und das eigene Unternehmen kostenlos bekannt zu machen.
„Mit Teleroute GO bieten wir ein ganz spezielles Produkt für ganz bestimmte Bedürfnisse an,” sagt Mark Appels, Geschäftsführer von Teleroute Central Europe. „Somit werden wir die Anzahl unserer Kunden weiter ausbauen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Teleroute
Teleroute, ist ein führender europäischer Anbieter elektronischer Dienstleistungen und innovativer Lösungen für die Speditions- und Logistikbranche. Das Unternehmen wurde 1985 als erste Online-Börse für Frachtladungen und Fahrzeuge gegründet und liefert heute Lösungen für eine bessere Zusammenarbeit für den Transport- und Logistiksektor. Firmen, die die Börse nutzen, können effizienter und kostensparender arbeiten und damit ihre Rentabilität erhöhen. Teleroute mit Hauptsitz in Brüssel ist in 27 europäischen Ländern tätig und beschäftigt 200 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.teleroute.com.
Über Teleroute Deutschland
Die Teleroute Deutschland GmbH, mit Hauptsitz in Wiesbaden ist führender Anbieter elektronischer Dienstleistungen für die Transport- und Logistikbranche. Die Teleroute Frachtenbörse ermöglicht Transportunternehmen eine optimale Fahrzeugauslastung, die Vermeidung von Leerfahrten sowie das schnelle Finden von Transportkapazitäten für kurzfristige Aufträge. Teleroute ist bereits seit 1989 deutschlandweit tätig und beschäftigt heute 25 Mitarbeiter. Mark Appels ist Geschäftsführer bei Teleroute Deutschland. Im Rahmen langfristiger Partnerschaften bietet Teleroute Großkunden maßgeschneiderte Lösungen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.teleroute.de.
Über Wolters Kluwer
Wolters Kluwer ist ein führender internationaler Verlag und Informationsdienstleister mit den Kernkompetenzen Gesundheit, Unternehmens- und Finanzdienstleistungen, Steuern, Buchhaltung, Recht und Bildung. Wolters Kluwer erzielte 2007 einen Erlös von 3,4 Milliarden Euro, beschäftigt ca. 19.540 Mitarbeiter weltweit und ist in 33 Ländern in Europa, Nordamerika und im Asien-Pazifik-Raum tätig. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam (NL). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.wolterskluwer.com.
Weber Shandwick
Patricia Kneis
+49 (0)89 380179 71
pkneis(at)webershandwick.com
Datum: 09.03.2009 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75633
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1052 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teleroute ist ‘ready-to-GO’!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Teleroute Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).