Software Campusöffnet 80 jungen IT-Experten den Weg in deutsche Führungsetagen

Software Campusöffnet 80 jungen IT-Experten den Weg in deutsche Führungsetagen

ID: 756564
(ots) - 17 Partner aus Politik, Wirtschaft und Forschung
engagieren sich gegen den IT-Führungskräftemangel in deutschen
Technologieunternehmen

69 exzellente Masterstudenten und Doktoranden der Informatik und
angrenzender Fachbereiche sind im Oktober in den Software Campus
aufgenommen worden. Gemeinsam mit den elf Pilotstudenten, die zum
IT-Gipfel 2011 das Programm gestartet haben, nehmen nun insgesamt 80
junge IT-Experten am Software Campus teil. Das von Politik,
Wirtschaft und Forschung initiierte Qualifizierungsprogramm wirkt dem
Mangel an Führungspersönlichkeiten mit IT-Hintergrund entgegen. Der
Software Campus ist ein gemeinsames Projekt der Technischen
Universitäten Berlin, Darmstadt und München, des Karlsruher Instituts
für Technologie, der Universität des Saarlandes, des Deutschen
Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, des
Fraunhofer-Verbundes IuK-Technologie und des Max-Planck-Instituts für
Informatik sowie der Industriepartner Bosch, DATEV, Deutsche Post,
Deutsche Telekom, SAP, Scheer Group, Siemens, Software AG und dem
Management-Partner EIT ICT Labs Germany. Der Software Campus wird
gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

2012 starten insgesamt 80 junge IT-Kräfte den Regelbetrieb des
Software Campus. "Die Teilnehmer werden in enger Zusammenarbeit mit
Partnern aus Forschung und Industrie innovative IT-Ideen umsetzen, in
Führungskräftetrainings ihre Management-Fähigkeiten ausbauen und
sich, begleitet von einem Mentor, persönlich weiterentwickeln. Hinzu
kommt das hochkarätige Netzwerk der Partner des Software Campus, von
dem sie auf ihrem Karriereweg profitieren", erklärt Dr. Udo Bub,
Managing Director der EIT ICT Labs Germany GmbH, dem
Management-Partner des Software Campus.

Großer Bedarf an IT-Führungskräften zur Sicherung der
Wettbewerbsfähigkeit



Laut einer Studie des Branchenverbandes BITKOM und des Fraunhofer
IAO entgehen deutschen IT-Unternehmen jährlich rund elf Milliarden
Euro Umsatz durch Wissens- und Kompetenzverlust. Die IT-Branche ist
mit ihren 858.000 Beschäftigten einer der wichtigsten deutschen
Wirtschaftssektoren und ein Nährboden für Innovationen. 63 Prozent
der deutschen IT-Unternehmen sind vom Fachkräftemangel betroffen.
Neben Fachexperten fehlt es auch an Führungspersonen mit
IT-Hintergrund. Bei dem Software Campus-Partner DATEV beispielsweise,
einem der führenden IT-Dienstleister Deutschlands, müssen bis Ende
2020 mehr als 150 der insgesamt 250 Führungspositionen in IT-nahen
Funktionen neu besetzt werden.

Professor Dieter Kempf, Vorstandsvorsitzender der DATEV eG und
Präsident des BITKOM: "Der Software Campus ist unsere Chance, die
zukünftige Entwicklung der ITK-Branche aktiv zu fördern, indem wir
unseren nationalen IT-Top-Talenten eine besondere Unterstützung
bieten. Im Rahmen des Programms können wir exzellente junge
Fachkräfte mit Unternehmergeist früh ans Unternehmen binden und so
auch langfristig unsere Wettbewerbsfähigkeit sichern."

Expertenwissen und Führungskräfte-Know how gezielt vereint

Der Software Campus fördert neben fachlichem IT-Wissen
insbesondere Führungskompetenzen und Soft Skills. Säulen des
Programms sind die Umsetzung eines eigenen IT-Projektes im Rahmen des
Masterstudiums oder der Promotion in Zusammenarbeit mit Partnern aus
Forschung und Industrie. Dieses IT-Projekt wird mit bis zu 100.000
Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die
Industriepartner stellen zudem gezielt Führungskräftetrainings
bereit, mit denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Jahr lang
weitergebildet werden. Darüber hinaus arbeiten die jungen IT-Experten
eng mit einem Mentor an ihren persönlichen Zielen und
Karrierevorstellungen.

Weitere Informationen und Bildmaterial zum Software Campus finden
Sie online unter www.softwarecampus.de,
www.facebook.com/softwarecampus sowie
www.twitter.com/softwarecampus1.



Pressekontakt:
Maren Lesche
Pressesprecherin Software Campus
EIT ICT Labs Germany GmbH
Management-Partner des Software Campus
Ernst-Reuter-Platz 7 | 10587 Berlin
E-Mail: presse@softwarecampus.de
Tel: +49 (0)30 - 34 50 66 90 140

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AirLancer Extender O-360-4G mit UMTS und LTE-Unterstützung WatchGuard: Erste UTM-Appliance, die sich selbst konfiguriert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2012 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756564
Anzahl Zeichen: 4664

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software Campusöffnet 80 jungen IT-Experten den Weg in deutsche Führungsetagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software Campus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software Campus begrüßt neuen Jahrgang ...

Im Rahmen eines Kick-offs nahmen die Software Campus-Partner heute offiziell 47 neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Programm auf. Der Software Campus, der auf dem IT-Gipfel 2010 initiiert wurde, um dem IT-Führungskräftemangel in Deutschland ...

Alle Meldungen von Software Campus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z