Wet Cast-Formen von Via Domo: Betonplatten weisen Konturen unter 0,1 mm Höhe auf

Wet Cast-Formen von Via Domo: Betonplatten weisen Konturen unter 0,1 mm Höhe auf

ID: 756593

Wet Cast-Formen von Via Domo: Betonplatten weisen Konturen unter 0,1 mm Höhe auf



(pressrelations) - Wet Cast-Platten werten den Garten optisch auf: sie wirken wie Natursteine und werden individuell aus Beton gegossen. Einsetzbar sind sie für Terrassen und Wege ebenso wie für Stützmauern. Via Domo mit Sitz in Allmendingen entwickelt dazu die passenden Formen individuell nach Kundenwünschen. Mit Hilfe spezieller Materialien und innovativer Verfahren können unterschiedliche Oberflächenstrukturen besonders filigran nachgebildet werden.

Der Siegeszug der Wet Cast-Technologie begann in England, beim Ausbau von Balkon und Terrassen. Nun sind die Wet Cast-Platten aus Gussbeton auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Die Betonplatten sind temperaturbeständig und witterungsrobust und
behalten ihre einmal gewählte Form dauerhaft.

"Für den Verbraucher liegt der Nutzen im natürlichen Aussehen der Betonplatten. Sie wirken wie Natursteine und verschönern damit Terrassen, Wege, Stützmauern, Einfassungen und Schwimmbeckenränder auf natürliche Weise, und das bei besseren Festigkeitseigenschaften," erläutert Matthias Rimmele, Geschäftsführer bei Via Domo und ergänzt, "Mit neuen Materialien und Verfahren gelingt es, feinste Strukturen im Bereich unter 0,1 mm optisch und haptisch sichtbar zu machen. Die Folge sind auffallend schöne Dekore für unsere neuen Bodenbeläge. So können Natursteinoberflächen nachgebildet werden, deren Originalsteine aus Witterungs- und Festigkeitsgründen nie verwendet werden könnten."

Die Formen selbst bestehen aus speziellem Polyurethan. Mit Hilfe von CAD-Programmen werden die einzelnen Betonplatten detailgetreu konstruiert. Darauf basierend werden die Formen hergestellt und die Kunden können in diesen Formen später ihre Betonplatten gießen. Auch die Entformung der fertigen Betonplatte hat Via Domo perfektioniert: ein speziell für Via Domo entwickeltes Trennmittel steht den Kunden exklusiv zur Verfügung, so dass sich die Betonplatten leicht und rückstandsfrei aus der Form lösen.

Via Domo hat sich in Form einer Corporate Governance-Erklärung einem strengen Qualitäts- und Sicherheitsprogramm verpflichtet, um die Plattenideen seiner Kunden, die oftmals auf neuen Geschäftsideen basieren, geheim zu halten. So entstehen im Verborgenen, in Allmendingen, Formen für individuelle, innovative und ästhetische Oberflächen für die weltweite Betonindustrie.



Bildmaterial zum Download steht unter http://www.viadomo.com/presse.html bereit. Nähere Infos zu Formen für Wet Cast-Betonplatten von Via Domo erhalten Interessierte bei Matthias Rimmele (Tel. 07391/ 505 850; info@viadomo.com).

Über Via Domo:
Die BCR Building Components Rimmele GmbH
Co. KG entwickelt und produziert Bauelemente für den weltweiten Markt. Die Marke "Via Domo®" umfasst dabei den Bereich Betonplatten im Wet Cast-Verfahren.

Daneben gibt es unter der Marke "Tokusei®" den Bereich Wandpaneele. Tokusei ist ein japanischer Begriff und bedeutet "schöne Wand". Den dritten Bereich bildet SHARE®, ein neuartiger Dämmstoff aus pyrogener Kieselsäure, der direkt in Baustoffe wie z.B. Mauerziegel eingesetzt werden kann.


Pressekontakt:

BCR Building Components Rimmele GmbH
Co. KG
Altheimerstraße 1
89604 Allmendingen
Tel. + 49 (0) 73 91/ 505 850
E-Mail: info@viadomo.com
www.viadomo.com

PR-Kalkbrenner
Gstäudweg 72
88131 Lindau
Tel. + 49 (0)83 82/ 409 301
E-Mail: bk@pr-kalkbrenner.de
www.pr-kalkbrenner.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nützlich, attraktiv, informativ: Schnee-Info als Begleiter in den Schnee - Neues Magazin der Ferienwelt Winterberg in neuer, überarbeiteter Auflage BacTech Environmental Corp. beginnt Erkundung am Standort der Snow-Lake-Anlage
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.11.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756593
Anzahl Zeichen: 4016

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z