Graf Nayhauß bloggt über Rommel - Herausgeber der Edition Lingen Stiftung zur Faszination des "Wüstenfuchses"
ID: 756947
Herausgeber der politischen Edition Lingen Stiftung, erklärt in
seinem neusten Blog, warum Feldmarschall Rommel besonders bei den
Soldaten beliebt war. Nayhauß zitiert dafür aus den Memoiren des
ehemaligen Regierungssprechers unter Brandt, Rüdiger von Wechmar, der
als 19-jähriger Soldat im Afrika-Korps zwei Mal dem "Wüstenfuchs"
begegnete und ein Schulfreund von Nayhauß war:
http://blog.edition-lingen-stiftung.de/
Mainhardt Graf Nayhauß war politischer Korrespondent für
verschiedene Tages- und Wochenzeitungen wie Spiegel, Stern, Bunte,
Welt am Sonntag. Die Edition Lingen Stiftung hat es sich zur Aufgabe
gemacht, die heutige Demokratie kritisch zu durchleuchten. Zuletzt
erschien der Sammelband "Kauderwelsch - Die Sprache der Politiker".
22 Autoren - darunter Jean-Claude Juncker, Roman Herzog, Michael
Glos, Klaus Bölling, Josef Joffe oder Jörg Quoos - nehmen darin die
Sprache von Politikern und Medien unter die Lupe.
BUCH CONTACT betreut die Medien für die Edition Lingen Stiftung.
Für Fragen oder Wünsche stehen wir gerne zur Verfügung.
Pressekontakt:
BUCH CONTACT
Tel: 0049-(0)30-20 60 66-90
Fax: 0049-(0)30-20 60 66-99
E-Mail: berlin@buchcontact.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2012 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756947
Anzahl Zeichen: 1420
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Graf Nayhauß bloggt über Rommel - Herausgeber der Edition Lingen Stiftung zur Faszination des "Wüstenfuchses""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Edition Lingen Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).