Quote der Empfänger sozialer Mindestsicherung sinkt auf 8,9 %

Quote der Empfänger sozialer Mindestsicherung sinkt auf 8,9 %

ID: 757165
(ots) - Im Jahr 2011 ging in Deutschland der Anteil der
Empfängerinnen und Empfänger sozialer Mindestsicherungsleistungen an
der Gesamtbevölkerung erneut zurück. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, erhielten zum Jahresende 2011 rund 7,3 Millionen
Menschen und damit 8,9 % der Bevölkerung Transferleistungen zur
Sicherung ihres Lebensunterhalts. Das ist der niedrigste Wert seit
der erstmaligen Berechnung im Jahr 2006.

Die Inanspruchnahme von Leistungen der sozialen Mindestsicherung
sank gegenüber 2006 in allen Bundesländern: Am stärksten war der
Rückgang in Mecklenburg-Vorpommern. 2006 waren dort 17,8 % der
Bevölkerung auf soziale Mindestsicherungsleistungen angewiesen, 2011
waren es 13,7 %.

Wie in den Vorjahren war die Quote zum Jahresende 2011 in Berlin
am höchsten (18,9 %) und in Bayern am niedrigsten (4,3 %).

Die Transferleistungen der sozialen Mindestsicherungssysteme sind
finanzielle Hilfen des Staates, die zur Sicherung des grundlegenden
Lebensunterhalts dienen. Dazu zählen folgende Leistungen:

- Arbeitslosengeld II/Sozialgeld nach dem Zweiten Buch
Sozialgesetzbuch (SGB II "Grundsicherung für Arbeitsuchende"; so
genanntes Hartz IV),
- Laufende Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen
nach dem SGB XII "Sozialhilfe",
- Laufende Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach
dem SGB XII "Sozialhilfe",
- Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
und
- Leistungen der Kriegsopferfürsorge nach dem
Bundesversorgungsgesetz (BVG).

Die Empfängerzahlen der einzelnen Leistungen der sozialen
Mindestsicherung entwickelten sich in den vergangenen Jahren
unterschiedlich. So ging die Anzahl der Empfängerinnen und Empfänger
von Grundsicherung nach dem SGB II ("Hartz IV") - die größte


Empfängergruppe sozialer Mindestsicherungsleistungen - zum
Jahresende 2011 gegenüber 2006 um 16,0 % auf rund 6,1 Millionen
Personen zurück.

Die Inanspruchnahme von Mindestsicherungsleistungen im Rahmen der
Sozialhilfe nach dem SGB XII ("Hilfe zum Lebensunterhalt" und
"Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung") stieg im gleichen
Zeitraum um 24,7 % auf über 952 000 Personen an.

Detaillierte Daten für die Berichtsjahre 2006 bis 2010 enthält die
Gemeinschaftsveröffentlichung "Soziale Mindestsicherung in
Deutschland 2010" der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
Sie ist unter www.destatis.de unter "Publikationen" im Bereich
Soziales abrufbar.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Johannes Proksch, Telefon: (0611) 75-8705, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung der Pflege Aktivisten zum politischen Vorschlag einer „Abschiebung“ von Pflegebedürftigen ins Ausland und zu einer in diesem thematis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757165
Anzahl Zeichen: 3375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quote der Empfänger sozialer Mindestsicherung sinkt auf 8,9 %"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z