Susanne Uhlen: "Eine Hochzeit wäre die Krönung" - Liebe zu einem jüngeren Mann "längst kein Aufreger mehr"
ID: 757185
längst kein Aufreger mehr", sagt Susanne Uhlen (57) gegenüber der
Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Die Schauspielerin spricht aus
Erfahrung: Seit 17 Jahren ist sie mit dem zehn Jahre jüngeren Henry
Dawidowicz, Vorstand der Kosmetikfirma Fette Pharma, glücklich. "Es
liegt daran, dass wir Frauen länger jung bleiben, länger Kinder
bekommen können - mit 40 ist das heute kein Problem mehr. Früher war
man schon mit 50 alt und galt als Seniorin", erklärt Uhlen.
Geheiratet haben sie und ihr Partner noch nicht. "Aber eine Hochzeit
wird sicher mal stattfinden", so die Darstellerin. "Die Heirat ist
für mich kein Muss. Sie wird sich irgendwann einmal ergeben und dann
die Krönung sein."
Ob sie ein Glücksrezept für ihre Beziehung hat? - "Es gibt auch
bei uns immer wieder Hochs und Tiefs wie in jeder Beziehung", sagt
Uhlen. "Das ist doch ganz normal. Warum wir so gut zusammenpassen?
Wir ergänzen uns in vielen Dingen sehr gut und haben den gleichen
Humor. Mein Mann ist nicht nur Geschäftsmann, er ist ein sehr
musischer Mensch." Henry Dawidowicz sei ein "fantastischer Pianist,
ein sehr guter Gitarrist und komponiert auch". Auf der anderen Seite
helfe sie in seiner Firma. "Es gibt so viele Themen, über die wir
miteinander reden können", schwärmt die 57-Jährige. Für sie sei es
"sehr wichtig, dass einem nicht total fremd ist, was der andere
macht". Für dauernde Zweisamkeit ist sie allerdings nicht gestrickt.
"Ich brauche meinen Freiraum und etwas Distanz zwischendurch. Das ist
für mich ganz wichtig", betont der Star. Das habe mit fehlender Liebe
nichts zu tun. "Ich werde kratzbürstig, wenn ich nicht auch mal Zeit
für mich allein habe."
Und was tut Susanne Uhlen für ihr Aussehen? - "Da bin ich wirklich
privilegiert", so die Power-Frau, die ab 7. November in dem Stück
"Warte, bis es dunkel wird" in der Münchner Komödie im Bayerischen
Hof zu sehen ist. "Ich benutze gute Pflegeprodukte, aber sonst tue
ich nicht viel." Man könne die Zeit nicht zurückdrehen. Das
Älterwerden lasse sich irgendwann nicht mehr verleugnen. "Es ist nur
wichtig, dass man rechtzeitig die Kurve kriegt: Jung denken ist toll,
aber man sollte nicht krampfhaft einen auf jung machen. Das wird
peinlich. Man sollte in Würde altern."
Wie auch andere deutsche Prominente ist Susanne Uhlen mit ihrer
Beziehung zu Dawidowicz Vorreiterin eines neuen Gesellschafts-Trends:
Immer mehr Männer bevorzugen ältere Partnerinnen. Weitere Beispiele
sind die Paare Nena (52) und Philipp Palm (40), Sabine Postel (58)
und Christian Meckel (44), Iris Berben (62) und Heiko Kiesow (52),
Michelle Hunziker (35) und Tomaso Trussardi (28), Simone Thomalla
(47) und Silvio Heinevetter (28) sowie Elke Heidenreich (69) und
Marc-Aurel Floros (41).
Heidenreich und Floros trennen 28 Jahre. "Männer haben ja öfter
jüngere Frauen. Jetzt habe ich halt mal einen jüngeren Mann", sagt
die Autorin und Literaturkritikerin selbstbewusst im Gespräch mit
FRAU IM SPIEGEL. "Ich habe weder danach gesucht, noch war das Alter
etwas, was mich an ihm gereizt hat. Er wirkt auch gar nicht so jung,
sondern eher ganz bedächtig und ruhig." Außerdem sei es letztlich
doch egal, wie alt man sei. "Ich fühle mich an manchen Tagen wie 108
und an manchen wie 40. Bei meinem Freund ist das genauso." Dabei hat
es Floros nicht immer leicht, mit dem Tempo seiner Partnerin
mitzuhalten: "Mein Freund ist ein typischer Künstler, ein Träumer. Er
erdet mich und ich mache ihm Beine."
Pressekontakt:
Ulrike Reisch
Ressortleitung Aktuell
Frau im Spiegel
Tel.: 089-272708977
E-Mail: ulrike.reisch@frau-im-spiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757185
Anzahl Zeichen: 4123
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Susanne Uhlen: "Eine Hochzeit wäre die Krönung" - Liebe zu einem jüngeren Mann "längst kein Aufreger mehr""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frau im Spiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).