Patienten undÄrzte umfassend über Selbstzahlerleistungen informieren / "Selbst zahlen?"

Patienten undÄrzte umfassend über Selbstzahlerleistungen informieren / "Selbst zahlen?" - Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung legen überarbeiteten IGeL-Ratgeber vor

ID: 757308
(ots) - Der Umgang mit sogenannten Individuellen
Gesundheitsleistungen (IGeL) wird mit zunehmender Schärfe öffentlich
diskutiert. Um diese Diskussion zu versachlichen und zugleich
ausgewogen über Selbstzahlerleistungen zu informieren, haben
Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung heute den
überarbeiteten IGeL-Ratgeber "Selbst zahlen?" vorgestellt. Der
gemeinsam mit dem Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin
(ÄZQ) und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Netzwerk
Evidenzbasierte Medizin entwickelte Ratgeber wird von allen
Ärzteverbänden unterstützt.

"Solange Krankenkassen nicht alles bezahlen, was im Einzelfall
medizinisch sinnvoll ist und es darüber hinaus Leistungen wie
Reisemedizin gibt, die die Kassen noch nie bezahlt haben, kann man
Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) nicht per se die
Existenzberechtigung absprechen", erläuterte der Präsident der
Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery. "Wichtig ist,
dass wir Ärzten und Patienten seriöse Informationen zum richtigen
Umgang mit IGeL an die Hand geben. Und wichtig ist auch, dass
Ärztinnen und Ärzte verantwortungsvoll mit diesen
Selbstzahlerleistungen umgehen."

Dr. Andreas Köhler, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen
Bundesvereinigung, stellte klar, dass es neben sinnvollen
Untersuchungen und Behandlungen auch solche gibt, die kritisch
betrachtet werden müssen. "In allen Fällen ist es daher wichtig, sich
bei IGeL an klare Regeln zu halten", betonte Köhler. Anhand von
Checklisten veranschaulicht der neue Ratgeber Ärzten und Patienten
gleichermaßen, wie diese Regeln aussehen.

So erfahren Bürger, was IGeL sind, warum gesetzlich Versicherte
dafür zahlen müssen und auf was jeder achten sollte, der von seiner
Ärztin oder seinem Arzt eine solche Leistung angeboten bekommt oder


sie von sich aus wünscht. Für Ärztinnen und Ärzte, die IGeL anbieten,
kann dieser Ratgeber als Leitfaden dienen. Er kann helfen, bei
Beratung und Aufklärung Missverständnisse zu vermeiden, und er
informiert über rechtliche Anforderungen. Erklärtes Ziel des
Ratgebers ist es, das offene Gespräch zwischen Arzt und Patient zu
fördern. Denn er regt dazu an, im Arztgespräch die "richtigen Fragen"
über IGeL zu besprechen.

Der neue Ratgeber steht jetzt zum kostenlosen Download auf den
Webseiten von BÄK, KBV und ÄZQ bereit.

So finden Sie die Dokumente im Internet: http://www.igel-check.de
http://www.baek.de/igel-check
http://www.kbv.de/patienteninformation/23719.html

Selbst zahlen? Ein Ratgeber zu Individuellen Gesundheitsleistungen
(IGeL)für Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und Ärzte, 2.
Auflage



Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner:
Alexander Dückers (BÄK), Tel.: 030 / 4004 56-700
Dr. Roland Stahl (KBV), Tel.: 030 / 40 05-2201

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zweiteilige SWR-Doku Neueröffnung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757308
Anzahl Zeichen: 3160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patienten undÄrzte umfassend über Selbstzahlerleistungen informieren / "Selbst zahlen?" - Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung legen überarbeiteten IGeL-Ratgeber vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesärztekammer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z