Berner & Mattner und The MathWorks schließen Entwicklungspartnerschaft
Berner & Mattner und The MathWorks bauen ihre Zusammenarbeit im Bereich modellbasierter ECU-Software und Hardware in the Loop (HiL) Simulations- und Testsystemen aus. Die Partner zielen auf eine höhere Durchgängigkeit im modellbasierten Entwicklungsprozess, von der ausführbaren Spezifikation bis zur automatisierten Absicherung am HiL-Prüfstand.
Anwender verfügen durch die Kooperation über kosteneffiziente, nahtlos integrierte und leistungsfähige Komplettlösungen für die Entwicklung und den Test von Steuergeräte-Software. OEMs und Zulieferer profitieren insbesondere von dem marktführenden Know-how der Partner in den Bereichen modellbasierte ECU-Software-Entwicklung, Fahrzeug-Funktionen, Testsystem-Entwicklung und unabhängigen Testhaus-Betrieb.
The MathWorks, gegründet 1984, ist mit 2000 Mitarbeitern weltweit führender Anbieter von Software für Technical Computing und Model-Based Design. Produkte wie Simulink, Real-Time-Workshop, xPC Target und PolySpace sind weit verbreitet und teils de facto Standard für die Entwicklung kontinuierlicher Systeme. Sie tragen damit maßgeblich zur qualitativ hochwertigen Entwicklung von Modellen und ECU-Software bei OEMs und Lieferanten bei.
Berner & Mattner, gegründet 1979 mit deutschlandweit über 270 Mitarbeitern an 6 Standorten, bietet OEMs wie Zulieferern ECU-Software-Entwicklung und SiL/HiL-Testsysteme inklusive Testhausbetrieb an. Basierend auf den Berner & Mattner Produkten MESSINA und modularHiL und den Produkten von The MathWorks entwickelt Berner & Mattner schlüsselfertige SiL/HiL-Lösungen für Infotainment, Karosserie-/Komfortelektronik, Powertrain und optische sowie radarbasierte Fahrerassistenzsysteme.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Berner & Mattner
Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH entwickelt Spezifikations- und Testsysteme für die hochkomplexe Elektronik in der Automobil-, Schienenverkehrs- und Verteidigungsindustrie sowie der Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen ist Spezialist für maßgeschneiderte Komplettlösungen „aus einer Hand“. Sein Leistungsspektrum reicht von der Entwicklung modellbasierter Software- und Systeme, über die Prozess- und Methodenberatung bis hin zur Projektdurchführung. Durch die Verbindung von Technologie, Engineering und Dienstleistungen vernetzt Berner & Mattner die Entwicklungsprozesse zwischen Hersteller und Zulieferer. Die Wertschöpfungskette gewinnt somit an Effektivität und Qualität. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie Audi, BMW, Daimler oder VW der Kompetenz von Berner & Mattner. Das eigentümergeführte Unternehmen mit Hauptsitz in München wurde 1979 gegründet und beschäftigt derzeit 270 Mitarbeiter.
Weitere Informationen:
Berner & Mattner Systemtechnik GmbH
Martina Heinze
Erwin-von-Kreibig-Str. 3
D-80807 München
Tel.: +49 (0)89 60 80 90-166
Fax: +49 (0)89 60 80 90-299
E-Mail: Martina.Heinze(at)berner-mattner.com
Internet: www.berner-mattner.com
Pressekontakt:
HighTech Marketing e. K.
Sven Linge
Innere Wiener Straße 5
D-81667 München
E-Mail: linge(at)hightech.de
Internet: www.hightech.de
Telefon: 0 89 / 4 59 11 58 -30
Telefax: 0 89 / 4 59 11 58 -11
Datum: 10.03.2009 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75758
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Heinze
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89 60 80 90-166
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Kooperation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berner & Mattner und The MathWorks schließen Entwicklungspartnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berner & Mattner Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).