Europäische Kommission genehmigt Zusammenschluss von Outokumpu und Inoxum

Europäische Kommission genehmigt Zusammenschluss von Outokumpu und Inoxum

ID: 757649

Europäische Kommission genehmigt Zusammenschluss von Outokumpu und Inoxum



(pressrelations) -
Freigabe für Bündelung der Edelstahlgeschäfte zu einem neuen Weltmarktführer - Voraussetzung für nachhaltige Sicherung von Beschäftigung und Wertpotenzial
Weiterer wichtiger Meilenstein bei der strategischen Weiterentwicklung von ThyssenKrupp

Die Europäische Kommission hat heute den Zusammenschluss von Outokumpu und Inoxum, der Edelstahlsparte von ThyssenKrupp, unter Auflagen genehmigt und damit der Bündelung der Geschäfte zu einem neuen Weltmarktführer im Edelstahlsektor eine Freigabe erteilt. Das Closing der Transaktion wird noch in diesem Jahr erwartet.

Meilenstein für die Strategische Weiterentwicklung

"Der Zusammenschluss von Inoxum und Outokumpu markiert für uns einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung unserer strategischen Weiterentwicklung", sagte Dr. Heinrich Hiesinger, Vorstandsvorsitzender von ThyssenKrupp. "Wir haben mit der heutigen Freigabe einen wichtigen Schritt auf unserem Weg zu einem diversifizierten Industriekonzern getan. ThyssenKrupp schärft durch diese Transaktion sein strategisches Profil und reduziert die Nettoverschuldung."

Hiesinger ergänzte: "Der Zusammenschluss von Outokumpu und Inoxum wird nach unserer Überzeugung das neue Unternehmen trotz der Auflagen der Europäischen Kommission auf dem Weltmarkt deutlich wettbewerbsfähiger machen. Die Verbindung schafft vielversprechende Perspektiven, die sich langfristig auch für die Beschäftigten von Inoxum auszahlen werden. Ich danke den Mitarbeitern von Inoxum und den Arbeitnehmervertretern ausdrücklich dafür, dass Sie den Zusammenschluss von Anfang an mitgetragen und die Transaktion kooperativ begleitet haben."

Portfoliooptimierung zügig umgesetzt

ThyssenKrupp hatte die Trennung von Inoxum als Teil seiner strategischen Weiterentwicklung beschlossen.
Der Konzern hatte im Mai 2011 im Rahmen einer Portfoliooptimierung angekündigt, sich von solchen Geschäften zu trennen, für die alternative strategische Optionen außerhalb des Konzerns tragfähiger sind. Insgesamt handelte es sich dabei um Geschäfte mit einem Umsatzvolumen von mehr als 10 Mrd. Euro. Mit der nun genehmigten Einbringung von Inoxum hat ThyssenKrupp weniger als 18 Monate später für alle im Mai 2011 angekündigten Portfoliomaßnahmen Lösungen gefunden oder die Transaktionen bereits vollständig abgeschlossen.



Bei ThyssenKrupp arbeiten 170.000 Mitarbeiter in rund 80 Ländern mit Leidenschaft und hoher Kompetenz an Produktlösungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. ThyssenKrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2010/2011 einen Umsatz von 49 Mrd ?.

Innovationen und technischer Fortschritt sind für uns Schlüsselfaktoren, um das globale Wachstum und den Einsatz begrenzter Ressourcen nachhaltig zu gestalten. Mit unserer Ingenieurkompetenz in den Anwendungsfeldern "Material", "Mechanical" und "Plant" ermöglichen wir unseren Kunden, sich Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erarbeiten sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen.


Thyssen Krupp AG
August-Thyssen-Strasse 1
40211 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (0)211 824-0
Telefax: +49 (0)211 824-36000

Mail: info@thysenkrupp.com
URL: http://www.thyssenkrupp.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucherfreundliche Einführung EU-einheitlicher Lastschriften und Überweisungen Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im September 2012
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757649
Anzahl Zeichen: 3704

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z