Grüner drucken leicht gemacht
ID: 75777
Die neue Produktserie X650 von Lexmark bietet zahlreiche Funktionen, um weniger zu drucken und die Produktivität zu erhöhen
Grüner drucken
Weniger zu drucken erreicht man vor allem durch die Verbesserung von Prozessen wie zum Beispiel dem Einscannen von Dokumenten, die direkt als PDF auf dem USB-Stick abgespeichert werden. Dies ermöglicht der praktische USB-Port an der Vorderseite der neuen X-Modelle. Wenn der Anwender Dokumente zu einem Meeting benötigt, muss er diese nicht kopieren, sondern kann sie bequem auf dem USB-Stick zur Präsentation mitbringen. Eine weitere Option, neben klassischen Funktionen wie dem Duplexdruck, um die Anzahl der gedruckten Seiten zu reduzieren, bietet grundsätzlich die Vermeidung unnötiger Ausdrucke. Dabei hilft der große, individuell anpassbare Farb-Touchscreen zur intuitiven Bedienung. Hier kann sich der Anwender beispielsweise zu erstellende Kopien vorab auf dem Display anzeigen lassen und dadurch Fehlkopien auf ein Minimum reduzieren. Zusätzlich bietet der Touchscreen individuelle Voreinstellungsoptionen: Zum Beispiel kann der Anwender Tonersparmodus, Duplexdruck und Multi-Up (bringt die Inhalte von zwei oder mehr Seiten auf einer einzigen unter) einstellen. Zur einfachen Nutzung
erstellt er dafür ein eigenes Icon, das er beispielsweise „Eco-Kopie“ nennt.
Auch beim Strom sparen können die neuen Geräte helfen: Mithilfe des Eco-Modus, über den alle Modelle der X650-Serie verfügen, reduzieren Anwender den Stromverbrauch sowohl im Standby-Modus als auch beim Drucken.
Produktivität erhöhen
Die neue X650-Multifunktionsserie von Lexmark bietet nicht nur eine Reihe von Funktionen, um weniger zu drucken, sondern weist darüber hinaus spezielle Features auf, die die Produktivität steigern: Die Druckkassetten verfügen über besonders hohe Kapazitäten, so dass die Kosten pro Seite reduziert werden und weniger Bedienereingriffe nötig sind.
Dank innovativer Firmware erhöht sich die Ausfallsicherheit der Geräte. So kann beispielsweise trotz einer Fehlermeldung des Scanners, die Druckfunktion weiter benutzt werden. Doch nicht nur damit wird Zeit gespart, die neuen Geräte helfen auch, Warteschlangen am Drucker zu vermeiden: Wenn mehrere Anwender zur gleichen Zeit Druckaufträge auf unterschiedlichem Papier anstoßen und eine Papiersorte, wie zum Beispiel das Briefpapier, ausgeht, sind die X650-Modelle in der Lage, den ausstehenden Druckjob solange auf der Festplatte abzuspeichern, bis das entsprechende Papier nachgelegt worden ist. In der Zwischenzeit können die anderen bestehenden Druckaufträge problemlos weiterlaufen.
Eine weitere Möglichkeit, produktiver zu arbeiten, bietet die Scan to E-Mail-Funktion: Damit können Dokumente nicht nur als Anhang zu einer E-Mail gescannt werden, sondern der Anwender kann die Datei direkt am Multifunktionsgerät umbenennen, so dass die Datei einen aussagekräftigen Namen bekommt. Ein zusätzlicher Arbeitsschritt zur Umbenennung entfällt also.
Auch für Systemadministratoren bietet die X650-Serie einen Produktivitätsgewinn: So können sich die Geräte über (bis zu fünf) LDAP (Lightweight Directory Access Protocol)-Server authentifizieren und die dort hinterlegten Adressbücher nutzen. Die mitarbeiterspezifischen Rechte können dabei nach wie vor am Gerät oder via embedded Webserver individuell eingegeben werden. Sobald sich ein Mitarbeiter am Gerät authentifiziert, erkennt der Drucker, welche Benutzerrechte der Anwender am Gerät hat.
„Dies sind nur einige unserer produktivitätssteigernden und umweltschonenden Funktionen. Sie bilden die Basis dafür, weniger zu drucken und die Produktivität zu steigern“, sagt Joel Trummheller, Produktmanager bei Lexmark. „Natürlich muss jeder einzelne Mitarbeiter dazu motiviert werden, die Funktionen zu nutzen, um die Umwelt nachhaltig zu entlasten und die Produktivität des Unternehmens zu steigern.“
Weitere Informationen für das effizientere Drucken unter: www.lexmark.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Lexmark
Lexmark International Inc. (NYSE: LXK) bietet Unternehmen und privaten Anwendern in über 150 Ländern ein vielfältiges Angebot an Druckern, Drucklösungen und Services, die Anwender dabei unterstützen, die Produktivität zu steigern. Lexmark erzielte im Jahr 2008 einen Umsatz von 4,5 Mrd. USD.
Weitere Informationen dazu, wie man mit Lexmark effizienter arbeiten kann, finden Sie im Internet unter www.lexmark.de.
Pressekontakt:
Lexmark Deutschland GmbH
Norbert Neumann
Max-Planck-Str. 12
63128 Dietzenbach
Tel.: 06074 488-155
Fax: 06074 488-394
E-Mail: norbert.neumann(at)lexmark.de
Datum: 10.03.2009 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75777
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Thamm
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069/30855855
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 804 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüner drucken leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LEWIS PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).