Projektgruppe Verfassungsschutz - GRÜNE: Ideenlosigkeit bei Verfassungsschutzreform

Projektgruppe Verfassungsschutz - GRÜNE: Ideenlosigkeit bei Verfassungsschutzreform

ID: 757894

Projektgruppe Verfassungsschutz - GRÜNE: Ideenlosigkeit bei Verfassungsschutzreform



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft der Landesregierung Ziel- und Ide-enlosigkeit bei der Verfassungsschutzreform vor. "Innenminister Rhein hat richtigerweise er-kannt, dass wir ein großes strukturelles Problem in der Arbeit und Zusammenarbeit der Sicher-heitsbehörden haben. Damit ist er schon einen großen Schritt weiter als Ministerpräsident Vol-ker Bouffier", stellt der innenpolitische Sprecher der GRÜNEN, Jürgen Frömmrich fest. Bouffier hatte noch im September vor dem Untersuchungsausschuss in Berlin behauptet, in Hessen gebe es keine Probleme in Bezug auf die Arbeit des Verfassungsschutzes. "Der Ministerpräsident behauptet also es sei alles ok. Und der zuständige Innenminister gründet eine Projektgruppe. Das passt nicht wirklich zusammen." Innenminister Rhein hatte heute den Vizepräsidenten des Regierungspräsidiums Darmstadt Dr. Wilhelm Kanther als Leiters des Projekts "Neuausrichtung Verfassungsschutz" vorgestellt.

"Grundsätzlich begrüßen wir es, wenn die Landesregierung die dringend notwendige Reform des Verfassungsschutzes angehen möchte. Aber die bisherigen Vorschläge sind sicher keine Meisterleistung. Offensichtlich handelt Boris Rhein nach dem Grundsatz Wenn ich nicht mehr weiter weiß, dann gründ´ ich einen Arbeitskreis. Das hilft nicht wirklich weiter", so Frömmrich. Die GRÜNEN sehen auch den von CDU- und FDP eingebrachten Gesetzentwurf zur Reform des Verfassungsschutzes als absolut unbrauchbar an. "Die geplante Novellierung stellt die Kontrolle der Kontrolleure - also der Abgeordneten - in den Mittelpunkt anstatt die Kontrolle des Verfas-sungsschutzes nachhaltig zu verbessern", kritisiert Frömmrich. "Ganz offensichtlich hat diese Landesregierung keine abgestimmte Strategie wie die Arbeit des Verfassungsschutzes und der Sicherheitsbehörden künftig aussehen sollen."

"Der neue Projektgruppenleiter soll nach Rheins Vorstellung Transparenz und Offenheit herstel-len. Da erlaube ich mir doch die Frage, fällt dies nicht in die Zuständigkeit des Präsidenten des Landesamtes für Verfassungsschutz?"




Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden

Telefon: 0611/350597
Telefax: 0611/350601

Mail: gruene@ltg.hessen.de
URL: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dessauer Fördermittelaffäre: 'Von Transparenz keine Spur' Patienten werden zu Verbrauchern degradiert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757894
Anzahl Zeichen: 2675

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z