Trace One weitet sein Engagement für Private Label Management auf die DACH-Region aus
Renommierter eCollaboration-Anbieter verspricht schnellere Produkteinführung und bessere Qualitätsüberwachung für mehr Lebensmittelsicherheit
Die Herausforderungen, denen sich Handelsunternehmen heute weltweit gegenübersehen, gehen weit über eine schnelle Reaktion auf Probleme bei der Lebensmittelsicherheit - und damit den Schutz der eigenen Marke - hinaus. Es gilt, Kundenerwartungen zu erfüllen und den gesetzlichen Anforderungen an Zutaten, Nährwerte, Allergene, Rückverfolgbarkeit, Verpackung und Nachhaltigkeitshinweise zu entsprechen. Hier bietet Trace One die perfekte Plattform, auf der Händler und Lieferanten online ihre Produktspezifikationen erstellen und diese dann elektronisch signieren. Zudem lassen sich die Markteinführungszeiten der Produkte durch die an die neueste europäische Gesetzgebung angepassten Standardvorlagen um mindestens vier bis sechs Wochen verkürzen.
"Die benutzerfreundliche Oberfläche unserer Plattform mit den zeitsparenden Funktionen und Prozessen ermöglicht es Händler und Lieferanten, sich auf die Produktqualität zu konzentrieren und sich weniger mit administrativen Tätigkeiten aufzuhalten. Hierbei wird auch gewährleistet, dass alle beteiligten Parteien immer auf die letztgültige Produktversion Zugriff haben, die in einem standardisierten Genehmigungsprozess validiert und ggfs. verändert werden kann. Zudem ist sichergestellt, dass im Falle einer Lebensmittelkrise innerhalb von Sekunden alle Produkte gefunden werden und außerdem nachvollzogen werden kann, aus welchem Land beispielsweise jedes einzelne Rohmaterial stammt. Wenn man außerdem bedenkt, dass durchschnittlich ein Drittel aller Produkte nach einem Jahr wieder neu gestaltet werden müssen, ist eine effizienzsteigernde und einfach zu bedienende eCollaborative-Lösung von unschätzbarem Wert", so Matthias Hopmann, Sales Director bei Trace One in Deutschland. "Da die Dokumente ständig auf dem neuesten Stand sind und jederzeit problemlos abgerufen werden können, ergibt sich für unsere Kunden eine enorme Steigerung der Produktivität und schließlich auch ein besserer Return on Invest (RoI)."
Umfassendes Produktportfolio und weltweite Expertise
Im Portfolio von Trace One befindet sich darüber hinaus noch Trace One Verpackung für die ebenso reibungslose und zeitsparende Online-Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Verpackungen. Vor allem auf dem internationalen Parkett hat sich der Experte mit seinen innovativen eCollaboration-Lösungen einen Namen gemacht: Bereits mehr als 30 der führenden Handelsunternehmen weltweit - darunter 12 der Top 25 wie Carrefour, Auchan, Marks & Spencers - mit angeschlossenen Produzenten in über 100 Ländern vertrauen auf Trace One.
Die deutsche Niederlassung von Trace One befindet sich in Düsseldorf und wird von Matthias Hopmann, neuer Sales Director, geleitet. Hopmann war vor der Übernahme durch Trace One als Senior Consultant Sourcing and Product Lifecycle Management für Agentrics tätig. Davor sammelte er unter anderem Handelserfahrungen bei KarstadtQuelle, Bally und Peek & Cloppenburg sowie als Geschäftsführer eines online Herrenausstatters.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trace One ist der weltweit führende Anbieter von Kollaborationslösungen für Handelsmarken und die Industrie für Markenartikel. Trace One hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Produktinnovationen auf dem Food sowie dem Non-Food-Sektor voranzubringen, Lösungen für den Markenschutz zu bieten und die Markteintrittszeiten für Händler, Hersteller und Catering-Betriebe zu verkürzen. Mit Trace One gelingt die reibungslose Online-Zusammenarbeit zwischen Händlern und Herstellern durch die Optimierung wichtiger Prozesse wie Beschaffung, Ausschreibung, Produkt Launch und die Entwicklung von Konsumgütern; darüber hinaus bieten die Lösungen von Trace One die volle Kontrolle über die Produktinformationen und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Markenschutz und zur Lebensmittelsicherheit. Somit lässt sich über den gesamten Product Lifecycle Management-Prozess hinweg die Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Die Lösungen von Trace One werden heute von mehr als 32 der weltweit führenden Einzelhandelsunternehmen eingesetzt, darunter zwölf der Top 25, ebenso wie von 12.500 Herstellern in mehr als 110 Ländern.
Trace One unterhält weltweit Niederlassungen in 13 Ländern (Australien, Belgien, Brasilien, China, Frankreich, Deutschland, Irland, Japan, Spanien, Südafrika, Schweden, Großbritannien und USA).
Bite Communications GmbH
Susanne Nguyen
Flößergasse 4, Haus 2
81369 München
traceone(at)bitecommunications.com
089/ 4444 674 11
http://www.bitecommunications.com/
Datum: 07.11.2012 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757982
Anzahl Zeichen: 4119
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Nguyen
Stadt:
München
Telefon: 089 - 4444 674 11
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trace One weitet sein Engagement für Private Label Management auf die DACH-Region aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trace One (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).