Stadtreinigung Hamburg entscheidet sich erneut für perdata als strategischen SAP-Outsourcing-Partner
ID: 758017
Über den SAP-Basisbetrieb hinaus, der ein Datenvolumen von 2.500 GB und die Bereitstellung von 13 SAP-Servern umfasst, streben die beiden Firmen dabei für die Zeit bis 2016 eine strategische Innovationspartnerschaft an. "Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit perdata. Denn gerade beim Outsourcing braucht man nicht nur einen Dienstleister, sondern einen Partner. Wir wollen uns regelmäßig über Potenziale zur Effizienzsteigerung austauschen, die mit Hilfe von technologischen Weiterentwicklungen immer wieder möglich sind.", fasst IT-Leiter Dirk Postler die Erwartungen auf Kundenseite zusammen.
Der Hosting-Vertrag mit einer Laufzeit von vier Jahren startete zum 1. Oktober 2012. Insgesamt greifen damit 650 SAP-Anwender auf das im perdata-Rechenzentrum betriebene SAP-ERP-System zu. Dabei kommt das klassische Portfolio der SAP-Module plus der Industrielösung Waste & Recycling zum Einsatz, die beispielsweise jede Woche über 400.000 Mülltonnenleerungsvorgänge verwaltet.
"Die Stadtreinigung Hamburg stellt als öffentliches Unternehmen nicht nur höchste Ansprüche an die Systemverfügbarkeit, sondern auch an Kostentransparenz und -kontrolle der ausgeschriebenen Leistungen. Dass wir trotz einer erheblich gestiegenen Datenmenge gerade damit überzeugen konnten, ist Ausdruck der guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren." äußerte sich auch perdata-Projektleiter Steffen Wagner zufrieden.
Die perdata Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH als Teil der arvato Systems Gruppe ist der Full-Service IT-Dienstleister für den deutschsprachigen Raum mit besonderer Kompetenz für versorgerspezifische Prozesse. Dieser Branchenfokus auf Versorgungsunternehmen ergänzt die perdata-Kernleistungen Planung, Bereitstellung, Hosting und Betrieb von SAP-basierten und anderen branchenspezifischen Systemen. perdata beschäftigt am Standort Leipzig 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die perdata Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH als Teil der arvato Systems Gruppe ist der Full-Service IT-Dienstleister für den deutschsprachigen Raum mit besonderer Kompetenz für versorgerspezifische Prozesse. Dieser Branchenfokus auf Versorgungsunternehmen ergänzt die perdata-Kernleistungen Planung, Bereitstellung, Hosting und Betrieb von SAP-basierten und anderen branchenspezifischen Systemen. perdata beschäftigt am Standort Leipzig 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Datum: 07.11.2012 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758017
Anzahl Zeichen: 2362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtreinigung Hamburg entscheidet sich erneut für perdata als strategischen SAP-Outsourcing-Partner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
perdata Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).