Mittelerde im CinemaxX: Der Vorverkauf für "Der Hobbit" startet ab sofort
ID: 758041
3D-Version an ausgewählten Standorten in Higher Frame Rate
Auf geht's nach Mittelerde! Peter Jacksons sehnlichst erwartetes
Filmhighlight "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise" startet am 13.
Dezember in den deutschen Kinos. Ab sofort können sich bei CinemaxX
die Karten für das neueste Meisterwerk des Oscar-gekrönten Machers
der "Der Herr der Ringe"-Trilogie gesichert werden. Als besonderes
Highlight wird CinemaxX die 3D-Version des Hobbits an ausgewählten
Standorten in Higher Frame Rate, kurz HFR, zeigen. Bereits am 12.
Dezember präsentiert CinemaxX "Der Hobbit" deutschlandweit als
Preview.
60 Jahre vor "Der Herr der Ringe" spielt die Geschichte rund um
Titelheld Bilbo Beutlin (Martin Freeman), der vor der größten
Herausforderung seines Lebens steht: Es gilt, das Zwergenreich Erebor
zu befreien, welches vor langer Zeit vom Drachen Smaug unterworfen
wurde. Überraschend taucht der Zauberer Gandalf (Ian McKellen) bei
Bilbo auf und schon bald begleitet der Hobbit die Gruppe der 13
Zwerge unter der Führung des legendären Kriegers Thorin Eichenschild.
Ihre Reise führt sie in die Wildnis, durch gefährliche Gebiete, in
denen es von Orks, tödlichen Wargen und Riesenspinnen, Hautwechslern
und Zauberern nur so wimmelt.
Bewährte Darsteller aus der Trilogie wirken auch diesmal wieder
mit: Cate Blanchett als Galadriel, Ian Holm als der ältere Bilbo,
Elijah Wood als Frodo, Orlando Bloom als Legolas, Christopher Lee als
Saruman, Hugo Weaving als Elrond und Andy Serkis als Gollum.
MAXXIMUM 3D in Higher Frame Rate: Sehen, was kaum ein Auge je
zuvor sah
Peter Jackson sorgt nicht nur durch sein
500-Millionen-Dollar-Budget für "Der Hobbit" für Aufsehen. Der Macher
der "Der Herr der Ringe"-Trilogie verspricht mit seinem neuen
Meisterwerk die Kinotechnologie zu revolutionieren. "Der Hobbit" ist
die erste große Hollywood-Produktion, die mit erhöhter Bildrate eine
neue optische Dimension eröffnet: Higher Frame Rate oder auch kurz
HFR arbeitet mit 48 Bildern pro Sekunde(oder sogar mit 60 Bildern pro
Sekunde), anstatt den traditionell 24 Bildern, die seit den 1920er
Jahren den Standard in der Filmproduktion darstellten. Geht es nach
den beiden derzeit wohl einflussreichsten Hollywood-Regisseuren,
Peter Jackson und James Cameron, soll dieser Wert bald der
Vergangenheit angehören und so ist Jacksons "Der Hobbit" auch der
erste Film, der in dieser bahnbrechenden Qualität in die Kinos kommt.
Modernste Aufnahme- und Projektionstechniken haben das menschliche
Auge bereits an hohe Qualitätsstandards gewöhnt. Wer seinen Augen
eine völlig neue Dimension eröffnen möchte, kommt an MAXXIMUM 3D HFR
nicht vorbei: 3D-Filme erleben durch HFR einen Feinschliff der
Extraklasse. Besonders schnelle Bewegungen profitieren von der
Innovation. Der Blick des Betrachters fließt durch die erhöhte
Bilderzahl noch gleichmäßiger über die projizierten Bilder. Die
Lebendigkeit und Echtheit der gestochen scharfen und extrem
plastischen Bilder lässt die Leinwand regelrecht brodeln.
"Ruckelmomente", wie sie bei 3D-Filmen vereinzelt wahrgenommen
werden, werden auf ein absolutes Minimum reduziert. Die Higher Frame
Rate-Technologie räumt Regisseuren zudem mehr kreative Freiheiten ein
und ermöglicht ihnen, neue Kamerawinkel auszuprobieren und so bis an
die Grenzen der Vorstellungskraft zu gehen.
Die erhöhte Bildwechselfrequenz ist ein neues Erlebnis für den
Kinobesucher. Peter Jackson erklärt hierzu: "Man gewöhnt sich sehr
schnell an das neue Bild und es wird dann ein viel lebensechteres und
komfortableres Seherlebnis. Es ist vergleichbar mit dem Moment als
Schallplatten durch CDs ersetzt wurden."
Als innovative Kinokette mit höchsten qualitativen Standards im
Bereich Bild und Ton ist es CinemaxX möglich, die 3D-Version des
Hobbits in HFR in ausgewählten Kinos zu zeigen: Das CinemaxX
Potsdamer Platz, CinemaxX Hamburg Dammtor und das CinemaxX Wandsbek
eröffnen mit MAXXIMUM 3D HFR eine ganz besondere Reise nach
Mittelerde.
Karten für "Der Hobbit" sind ab sofort an den Kinokassen oder
unter www.cinemaxx.de erhältlich.
Pressekontakt:
CinemaxX AG
Grit Buscher
Pressereferentin
Tel: (040) 45068-187
Fax: (040) 45068-19187
Mail: presse@cinemaxx.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2012 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758041
Anzahl Zeichen: 4841
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelerde im CinemaxX: Der Vorverkauf für "Der Hobbit" startet ab sofort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CinemaxX AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).