NRZ: Die Konjunkturlok - ein Kommentar von LOTHAR PETZOLD
ID: 758101
nicht nur die heimische, sondern zu einem beträchtlichen Teil auch
die europäische Wirtschaft. Während in der Bundesrepublik in den
vergangenen Jahren - vor allem auch auf Grund des Verzichtes der
Arbeitnehmer auf höhere Löhne - die Wirtschaft in einer Form
konkurrenzfähig gemacht wurde, dass sie auch auf den globalen Märkten
mithalten kann, wurde in anderen europäischen Ländern der Zug der
Zeit versäumt.Und selbst jetzt, wo die europäischen
Konjunkturvorzeichen negativ sind, hat sich die Erkenntnis über
notwendige Strukturänderungen immer noch nicht überall durchgesetzt.
Speziell Frankreich hängt in Sachen Produktivität und
Innovationskraft durch. Die Bundesregierung darf sich durch
Einflussversuche von außen nicht beirren lassen. Wir müssen unseren
Weg der globalen Konkurrenzfähigkeit weiter gehen - auch um weiter
als Lokomotive den europäischen Zug ziehen zu können.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2012 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758101
Anzahl Zeichen: 1182
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Die Konjunkturlok - ein Kommentar von LOTHAR PETZOLD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).