Samsung Galaxy S-Generationen im Vergleich
ID: 758115
Das Samsung Galaxy S3 ist der Erfolg von mehreren Versionen. Dabei war die Euphorie um das Smartphone noch längst nicht so positiv, wie vielleicht erwartet. Im Folgenden dreht sich alles um die Entwicklung vom Galaxy S zum Galaxy S3.
Wie nicht anders zu erwarten ist, toppt das Samsung Galaxy S3 natürlich nochmal alles. Demnach wurde es am 3. Mai in London pünktlich zu den Olympischen Spielen vorgestellt und verbucht Rekorde. Schon nach 20 Tagen konnten die Südkoreaner einen Ansturm von drei Millionen Gerätschaften verbuchen. Und rund 80 Tage später war bereits die 20-Millionen-Grenze überschritten. Zum Vergleich: Beim Galaxy S dauerte es 17 Monate und beim Galaxy S2 10 Monate für diesen Schritt.
Mittlerweile hat sich Samsung auf dem Smartphone-Markt etabliert und ringt mit Apple um die Verkäufe. Anteilig betrachtet macht Samsung eine bessere Figur, wobei in puncto Umsatz der Apfel das Zepter in den Händen hält. Daher: Schauen wie der Verlauf mit dem S4 vonstatten geht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: BayLog
Datum: 07.11.2012 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758115
Anzahl Zeichen: 1627
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Samsung Galaxy S-Generationen im Vergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BayLog (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).