FDP-Wirtschaftssprecher fordert Rücktritt von Arbeitgeberpräsident Hundt

FDP-Wirtschaftssprecher fordert Rücktritt von Arbeitgeberpräsident Hundt

ID: 758133

Dietrich von Gumppenberg, MdL: Fühle mich als Unternehmer nicht mehr vertreten



Fordert den Rücktritt von Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt: Der bayerische FDP-Wirtschaftssprecher Fordert den Rücktritt von Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt: Der bayerische FDP-Wirtschaftssprecher

(firmenpresse) - MÜNCHEN/BAYERBACH (07.11.2012) - Dietrich von Gumppenberg, Wirtschaftssprecher der bayerischen FDP-Landtagsfraktion, hat den Rücktritt von Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt gefordert. Nach seiner scharfen Kritik an der Bundesregierung sollte sich Hund überlegen, ob er die Sache der Arbeitgeber noch vertrete. "Ich fühle mich von Ihnen jedenfalls nicht mehr vertreten", so Dietrich von Gumppenberg am Mittwoch in einem Schreiben an den Arbeitgeberpräsident.

Sowohl als Unternehmer als auch als Politiker zeigte sich Dietrich von Gumppenberg "erstaunt und entrüstet", zu welch pauschaler Kritik an der Bundesregierung und der FDP sich der Präsident der Deutschen Arbeitgeberverbände "hinreißen" habe lassen. Es habe zweifelsfrei kritisierbare Entscheidungen der Bundesregierung gegeben, so von Gumppenberg: "Insgesamt geht es der deutschen Wirtschaft allerdings hervorragend - und dies in einer Zeit europa- und weltwirtschaftlich rauer See."
Hundt erwecke den Eindruck, so der bayerische FDP-Wirtschaftsexperte, als wünsche er sich eine andere Konstellation für die Regierung des Landes. "Ich bezweifle stark, dass dies auch der Wunsch der kleinen und mittelständischen und großen Unternehmen ist." Es sei für die Unternehmen nicht absehbar, welche Konsequenzen eine linksbetonte Bundesregierung für Deutschland in Europa in steuer- und wirtschaftspolitischer Hinsicht hätte. Diese Tatsache sollte sich der Arbeitgeber bewusst sein. "Sie sollten sich überlegen, ob Sie die Sache der Arbeitgeber noch vertreten und ob nicht ein Rücktritt jetzt angezeigt wäre", so Dietrich von Gumppenberg.
Der Arbeitgeberpräsident hätte angesichts der jüngst bekannt gewordenen Steuerquote des Apple-Konzerns von 1,9 Prozent die Steuergerechtigkeit zwischen Großunternehmen auf der einen und Mittelständler auf der anderen Seite thematisieren sollen, rät der FDP-Wirtschaftssprecher im Maximilianeum. Hundt sollte prüfen, ob es in Deutschland Fälle gebe, "die in vergleichbarer Form die volkswirtschaftlichen und nationalen Finanzkassen schädigen", so der Landtagsabgeordnete aus Bayerbach (Lkr. Landshut).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dietrich von Gumppenberg ist ein bayerischer Politiker und Unternehmer. Er wurde 1941 in Meiningen geboren. Kindheit und Jugend verbrachte er in Niederbayern, wo er auch heute noch mit seiner Familie lebt.
Nach seinem Studium der Volkswirtschaft, Englisch und Französisch arbeitete er für verschiedene Industrieunternehmen. 1980 gründete er schließlich seine eigene PR-Agentur, wbpr, die heute rund 60 Mitglieder an vier Standorten beschäftigt. Seit langer Zeit ist er Mitglied der Vollversammlung der Industrie und Handelskammer in München und Oberbayern.
Als langjähriges FDP-Mitglied kandidierte er 1990 erfolgreich für den Bayerischen Landtag. In der Folge war er von 1990 bis 1994 wirtschaftpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion. Auch danach gestaltete er die Politik der FDP aktiv mit.

Seit Februar 2012 ist er wieder im Bayerischen Landtag und dort erneut als Sprecher für Wirtschafts- und Verkehrspolitik tätig.



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro König
Josef König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6
84347 Pfarrkirchen
info(at)koenig-online.de
08561910771
http://www.koenig-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Die richtige Wahl Westdeutsche Zeitung: Die deutsche Sympathie für Obama hat wenig Berechtigung =
von Martin Vogler
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2012 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758133
Anzahl Zeichen: 2220

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dietrich von Gumppenberg
Stadt:

Ergolding


Telefon: 0176.12991222

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FDP-Wirtschaftssprecher fordert Rücktritt von Arbeitgeberpräsident Hundt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dietrich von Gumppenberg, MdL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem "Wahlkampf-Fuizl" zur Wählergunst ...

München/Bayerbach - Auf ein Wahlkampfmittel der urbayerischen Art setzt der FDP-Landtagsabgeordnete Dietrich von Gumppenberg (71) aus Bayerbach (Lkr. Landshut). Ein Bierdeckel mit dem Konterfei des liberalen Politikers wird in einer Auflage von rund ...

Alle Meldungen von Dietrich von Gumppenberg, MdL


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z