Umsetzung des Nationalen Masterplans Maritime Technologien nimmt Fahrt auf
ID: 758320
Staatssekretär Otto: "Das Meer gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Versorgung mit Energie, Rohstoffen oder Nahrungsmitteln. Wir brauchen daher die maritimen Technologien, um diese Ressourcen nachhaltig nutzen zu können. Mit dem Nationalen Masterplan haben wir in Deutschland eine gemeinsame Plattform geschaffen, um diese wirtschaftlichen Potenziale für die deutsche maritime Wirtschaft zu nutzen und zu entwickeln. Dass dies der richtige Weg ist, wird auch durch die aktuelle Mitteilung der EU-Kommission zu den großen wirtschaftlichen Potenzialen eines "Blauen Wachstums" bestätigt."
Der Umsetzungsprozess des NMMT hat inzwischen eine hohe Dynamik erreicht und wird durch eine vom BMWi eingerichtete koordinierende Stelle (www.nmmt.de) unterstützt. In der Veranstaltung wurden die Chancen und Aktivitäten in den verschiedenen meerestechnischen Anwendungsfeldern in einer Reihe von Präsentationen vorgestellt. Schwerpunktthemen waren die Bereiche Offshore Öl und Gas, Offshore Windenergie, Tiefseebergbau und Marikultur. Der NMMT legt einen Schwerpunkt darauf, dass es den deutschen Unternehmen mit ihrem großen technologischen Know-how und hohen Innovationspotenzial gelingt, diese Märkte zu erschließen.
Die Bundesregierung hat den NMMT im Sommer 2011 beschlossen. Der Masterplan soll in einem gemeinsamen Prozess aller Beteiligten den Ausbau des technologischen Potenzials der deutschen Meerestechnik unterstützen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758320
Anzahl Zeichen: 2208
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umsetzung des Nationalen Masterplans Maritime Technologien nimmt Fahrt auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).