Exalead tritt dem HP Business Information and Intelligence Program bei
Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von integrierten Lösungen für Enterprise-Computing-Umgebungen
„Das HP Business Information and Intelligence Partner Program wurde entwickelt, um integrierte Lösungen für anspruchsvolle Enterprise- Computing-Umgebungen mit Tera- und Petabytes an Daten zur Verfügung zu stellen“, erklärt Bernd Rahmig, General Manager Deutschland bei Exalead. „HP bietet hochwertige Hard- und Software Plattformen und Exalead bietet branchenführende Skalierung in Verbindung mit einer flexiblen, hoch leistungsfähigen Information-Access-Lösung an.“
Mit Exalead CloudView bietet Exalead eine preisgekrönte Familie an Software-Lösungen an, die automatisch eine Vielzahl unstrukturierter und strukturierter Daten aus einer Fülle von im Unternehmen verstreuten Datenquellen sammelt, strukturiert und in Zusammenhang bringt. Weltweit verbessern Kunden von Exalead die Suche, das Auffinden, das Management und die Sicherheit sowie die Speicherung von Informationen durch den vereinheitlichten Zugriff auf und die vereinheitliche Suche nach Informationen.
Der Exalead-Kunden-Benchmark zeigt:
-Exalead war der einzige Anbieter einer Unternehmenssuche am Markt, der seine Lösung in 64 Bit entwickelt hat und sich gegen eine Portierung der Lösung auf 64 Bit entschieden hat. Dadurch konnte Exalead seine Lösung so entwickeln, dass eine Vielzahl an Implementationen mit signifikant weniger Hardware zurecht kommt und dabei eine schnellere TIV (Time-to-Value) liefert, als vergleichbare Information-Access- und ältere Enterprise-Search-Lösungen.
-Kunden von Exalead fangen mit moderaten Hardware-Konfigurationen an, die bis zu 20 Anfragen pro Sekunde (QPS) bei über 20 Millionen indexierten Dokumenten möglich machen. Mit einem relativ einfachen Hardware-Konfigurations-Update schaffen manche Kunden bis zu 800 QPS. Ein weiterer Kunde von Exalead hat über 1,5 Billionen Dokumente auf einem einzigen Server indexiert und erhält trotzdem Internet-ähnliche Antwortzeiten für seine Ergebnisdarstellung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Exalead
Mit dem Ziel, den Markt für Suchmaschinentechnologie zu revolutionieren, gründeten François Bourdoncle und Patrice Bertin im Jahr 2000 das Software-Unternehmen Exalead. Hauptsitz des französischen Unternehmens ist in Paris, weitere Niederlassungen finden sich in New York, San Francisco, Mailand ,Darmstadt, Glasgow, London und Madrid. Anspruch des Unternehmens ist es, die Informationssuche für Unternehmen und Privatanwender ständig zu verbessern. Anwender der Software können über eine einheitliche technologische Plattform unkompliziert auf Informationen zugreifen – unabhängig davon, ob diese im Internet, Intranet oder auf dem Desktop abgelegt sind. Exalead Software wird von führenden Banken und Finanzdienstleistern, Sport-, Medien-, Unterhaltungs- und Telekommunikationsunternehmen genutzt. Seit 2004 existiert die gleichnamige Suchmaschine mit über acht Milliarden indexierten Seiten www.exalead.com /.fr /.de.
Die Suchmaschine im Internet: www.exalead.de
Informationen zum Unternehmen: http://corporate.exalead.com/enterprise/l=en
Jürgen Rast / Marco Dautel
Trademark PR
Tel.: +49 (0)89 – 4444 67433
Fax: +49 (0)89 – 4444 67479
exalead(at)TrademarkPR.eu
Datum: 10.03.2009 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75847
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irja Wichert
Stadt:
Darmstadt
Telefon: +49 6151 3599 690-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exalead tritt dem HP Business Information and Intelligence Program bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Exalead (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).