Schwedischer Unternehmenspreis in Deutschland wird verliehen

Schwedischer Unternehmenspreis in Deutschland wird verliehen

ID: 758486

(PresseBox) - Am 15. November wird im Humboldt Carré in Berlin der Schwedische Unternehmenspreis an erfolgreiche schwedische Unternehmen in Deutschland verliehen. Das Rahmenprogramm umfasst Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion zum Thema Kreative Kicks für Innovation und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft, sowie ein Galadinner mit dem Festredner Jacob Wallenberg und die feierliche Verleihung des Schwedischen Unternehmenspreises.
Der Inspirationsvortrag ?The Experience Economy and the Future of Everything Else? am Vormittag wird von Dr. Ronald Jones, Experience Design Group der Kunsthochschule in Stockholm gehalten. Die anschließende Podiumsdiskussion, unter der Leitung von Dr. Bastian Lange (Multiplicities) beschäftigt sich mit der Kreativindustrie als Impulsgeberin für die Wirtschaft und mit der Frage, wann sinnvolle, erfolgreiche und innovative Spill-Over-Effekte ?zwischen den Industrien? möglich werden. Es diskutieren Prof. Ulrich Weinberg von der HPI - School of Design Thinking in Potsdam, Pia Areblad von TILLT in Göteborg, sowie Cecilia Dahlström von Ericsson AB in Stockholm.
Am Abend wird der Schwedische Unternehmenspreis im Rahmen einer Galaveranstaltung verliehen. Ehrengäste sind u.a. der schwedische Botschafter, Staffan Carlsson, sowie Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung des Landes Berlin. Die Festrede hält der international bekannte schwedische Industrielle Jacob Wallenberg, Vorstandsvorsitzender der Holding Investor AB, der u.a. SEB, AstraZeneca, SKF, Ericsson und Electrolux angehören. Außerdem werden Vertreter aus der deutsch-schwedischen Wirtschaft sowie Repräsentanten der mit dem Preis ausgezeichneten Unternehmen anwesend sein.
Die Träger des diesjährigen Schwedischen Unternehmenspreises sind die Bonnier Media Deutschland GmbH (in der Kategorie Großunternehmen), Vagabond (in der Kategorie mittelständisches Unternehmen) sowie Netigate (in der Kategorie Newcomer auf dem deutschen Markt). Die Unternehmen sind ihrem Heimatmarkt Schweden entwachsen und haben sich erfolgreich in Deutschland etabliert.


?Es gibt viele Beispiele etablierter schwedischer Unternehmen auf dem deutschen Markt. Auch in diesem Jahr haben sich einige starke Kandidaten um den Preis beworben. Jeder der diesjährigen Gewinner hat durch seine ?schwedischen? Eigenschaften wie Kreativität und innovative Lösungen seine individuellen Spuren in Deutschland hinterlassen", so Mats Hultberg, Geschäftsführer der Schwedischen Handelskammer in Deutschland. Der Schwedische Unternehmenspreis in Deutschland wird seit 2003 von der Schwedischen Handelskammer in Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Schwedischen Außenwirtschaftsrat und der Schwedischen Botschaft in Berlin vergeben. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf www.schwedenkammer.de.
Deutschland ist wichtigster Handelspartner Schwedens: 10% des gesamten schwedischen Exports gehen nach Deutschland, rund 17,5% aller Importe in Schweden stammen aus Deutschland. Der Handel und die wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder befinden sich weiterhin auf einem stabilen Niveau. So sank der schwedische Export nach Deutschland in den ersten acht Monaten nur leicht um 1% im Vergleich zum Vorjahr, der Import aus Deutschland sank um 7% ebenfalls leicht. Der Wert der nach Deutschland exportierten Güter lag in den ersten acht Monaten 2012 bei 7,9 Mdr. Euro, während Güter im Wert von 12,7 Mdr. Euro nach Schweden eingeführt wurden. (Quelle: SCB und GTAI)

Die Schwedische Handelskammer in Deutschland ist ein über fünf Jahrzehnte gewachsenes Netzwerk von Unternehmen und Privatpersonen, die ein besonderes Interesse an der Weiterentwicklung der deutsch-schwedischen Wirtschaftsbeziehungen haben. Sie ist heute wichtiger Partner für schwedische Unternehmen, die in Deutschland aktiv sind oder werden wollen. Ziel ist es, Akteuren der deutsch-schwedischen Wirtschaft eine Plattform zu bieten und sie zu vernetzen sowie Hilfestellung und Service in unterschiedlichsten Fragen zu leisten. Der Schwedische Unternehmenspreis in Deutschland, früher Schwedischer Exportpreis, wird seit 2003 jährlich von der Schwedischen Handelskammer und dem Schwedischen Außenwirtschaftsrat in Zusammenarbeit mit der Schwedischen Botschaft vergeben.
Mit rund 650 Mitgliedern und Regionalgruppen an sechs Standorten in Deutschland kann die Kammer auf ein stetig wachsendes Wissen und Kontakte in den unterschiedlichsten Branchen zurückgreifen. Die Schwedische Handelskammer wird aus der Geschäftsstelle in Düsseldorf vom Geschäftsführer Mats Hultberg geleitet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schwedische Handelskammer in Deutschland ist ein über fünf Jahrzehnte gewachsenes Netzwerk von Unternehmen und Privatpersonen, die ein besonderes Interesse an der Weiterentwicklung der deutsch-schwedischen Wirtschaftsbeziehungen haben. Sie ist heute wichtiger Partner für schwedische Unternehmen, die in Deutschland aktiv sind oder werden wollen. Ziel ist es, Akteuren der deutsch-schwedischen Wirtschaft eine Plattform zu bieten und sie zu vernetzen sowie Hilfestellung und Service in unterschiedlichsten Fragen zu leisten. Der Schwedische Unternehmenspreis in Deutschland, früher Schwedischer Exportpreis, wird seit 2003 jährlich von der Schwedischen Handelskammer und dem Schwedischen Außenwirtschaftsrat in Zusammenarbeit mit der Schwedischen Botschaft vergeben.
Mit rund 650 Mitgliedern und Regionalgruppen an sechs Standorten in Deutschland kann die Kammer auf ein stetig wachsendes Wissen und Kontakte in den unterschiedlichsten Branchen zurückgreifen. Die Schwedische Handelskammer wird aus der Geschäftsstelle in Düsseldorf vom Geschäftsführer Mats Hultberg geleitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit einem Klick die Firma im Blick Konkis: Trendiges Zubehör für das iPad mini&Co als Weihnachtsgeschenk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758486
Anzahl Zeichen: 4668

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwedischer Unternehmenspreis in Deutschland wird verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwedische Handelskammer in der Bundesrepublik Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwedische Handelskammer in der Bundesrepublik Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z