GTÜ: Partikelfilternachrüstung volle Förderung nur noch bis zum Jahresende!

GTÜ: Partikelfilternachrüstung volle Förderung nur noch bis zum Jahresende!

ID: 758529

GTÜ: Partikelfilternachrüstung volle Förderung nur noch bis zum Jahresende!




(firmenpresse) - (ddp direct) Neue Umweltzonen und verschärfte Einfahrtregelungen in die Städte zwingen mehr und mehr Fahrer älterer Diesel-Fahrzeuge dazu, ihre Autos mit einem Partikelfilter nachzurüsten. Wer jetzt schnell handelt und bis zum Jahresende den eigenen Diesel mit einem Rußfilter sauberer macht, kommt noch in den Genuss der vollen staatlichen Förderung von 330 Euro. Darauf weist die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hin. Nach der Umrüstung gibt es dann statt der gelben die grüne Plakette und damit freie Fahrt in allen Umweltzonen. Ab 2013 sinkt der Zuschuss auf 260 Euro und läuft zum Jahresende ganz aus.

Die Nachrüstung mit dem Rußpartikelfilter kostet in der Fachwerkstatt je nach Fahrzeug zwischen 600 und 1000 Euro. Im Gegenzug sinkt die Kraftfahrzeugsteuer. Nach erfolgtem Einbau stellt die Werkstatt oder ein Kfz-Sachverständiger eine Abnahmebescheinigung aus. Die Zulassungsbehörde trägt die neue Abgaseinstufung in den Fahrzeugschein ein. Erst dann kann man den Zuschuss online beim Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter www.bafa.de beantragen.

Die Förderung gilt für alle Diesel-Pkw und Wohnmobile, die bis einschließlich 31. Dezember 2006 erstmals zugelassen wurden. Bei leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen muss die Erstzulassung vor dem 17. Dezember 2009 liegen.

GTÜ-Datenbank gibt Auskunft über Filtersysteme
Ob ein Fahrzeug mit einem Partikelfilter nachrüstbar ist, wie hoch die Kosten dafür sind und welche Schadstoffplakette das Auto dann erhält, darüber können sich Autofahrer vorab auf den Internetseiten der GTÜ-Datenbank unter http://feinstaub.gtue.de detailliert informieren. Bei allen Fragen zum Thema Filternachrüstung helfen auch die GTÜ-Sachverständigen vor Ort weiter.

Stuttgart, den 08. November 2012

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/yku539



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/gtue-partikelfilternachruestung-volle-foerderung-nur-noch-bis-zum-jahresende-98582

=== Rußfilter-Nachrüstung (Bild) ===

Die GTÜ gibt Tipps zur schnellen Nachrüstung.

Shortlink:
http://shortpr.com/ju64ec

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/russfilter-nachruestung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ist die größte amtlich anerkannte Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger in Deutschland. Über 2.000 selbstständige und hauptberuflich tätige Kfz-Sachverständige und deren qualifizierte Mitarbeiter prüfen in rund 18.000 Prüfstützpunkten in Kfz-Fachwerkstätten und Autohäusern sowie in eigenen Prüfstellen der GTÜ-Vertragspartner. Sie führen im Namen und für Rechnung der GTÜ durch:
- Hauptuntersuchung (HU) inklusive "Abgasuntersuchung" nach § 29 StVZO (amtliche Prüfplakette)
- Sicherheitsprüfungen (SP) nach § 29 StVZO
- Änderungsabnahmen nach § 19 Abs. 3 StVZO (z. B. Räder-/Reifen-Umrüstung, Anhängerkupplung, Tieferlegung)
- Untersuchungen nach BOKraft
- ADR/ GGVS-Prüfungen.

Ihre Experten für Sicherheit!
http://www.gtue.de



PresseKontakt / Agentur:

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Hans-Jürgen Götz
Vor dem Lauch 25
70567 Stuttgart
hans-juergen.goetz(at)gtue.de
0711 97676-620
http://presse.gtue.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unisex-Tarife verursachen Verwirrung Protestaktion von Oxfam und Attac vor Allianz-Türmen in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.11.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758529
Anzahl Zeichen: 2979

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Götz
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 97676-620

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GTÜ: Partikelfilternachrüstung volle Förderung nur noch bis zum Jahresende!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GTÜ testet Lackkratzerpolituren ...

(Mynewsdesk) Moderne Autolacke sind dank ihrer schützenden Klarlackschicht robust genug, um auch nach Jahren fast wie neu zu glänzen. Den schönen Schein stören jedoch mit der Zeit immer mehr Kratzer. Da verewigen sich Schrammen aus schlecht gewar ...

Umweltzonen: Rechtzeitig an die Plakette denken ...

(Mynewsdesk) Deutschlandweit haben bereits mehrere Dutzend Städte das Fahren in Umweltzonen auf eine grüne Umweltplakette beschränkt. Im kommenden Jahr zieht nun auch Nordrhein-Westfalen in 20 Städten nach und schließt die Umweltzonen für gelbe ...

Alle Meldungen von GTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z