Ratgeberbroschüre zu Diabetes mellitus

Ratgeberbroschüre zu Diabetes mellitus

ID: 758583

Wenn der Blutzucker Achterbahn fährt




(firmenpresse) - (ddp direct) Etwa 8 Millionen Menschen sind in Deutschland von Diabetes mellitus betroffen. Experten gehen darüber hinaus von zahlreichen unbekannten Fällen aus und rechnen damit, dass die Zahl der Diabetes-Erkrankten in Zukunft deutlich steigen wird. Grund dafür sind zunehmende Risikofaktoren wie starkes Übergewicht und Bewegungsmangel in der Bevölkerung. Häufig bleibt Diabetes unerkannt und das über Jahre. An welchen Symptomen Betroffene Diabetes erkennen und wie sie den Alltag meistern können, fasst die Broschüre Diabetes mellitus ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie des Nestlé Ernährungsstudios zusammen.

* Neben Informationen und Grundlagen zu der Zuckerkrankheit gibt die Broschüre Tipps zu einer ausgewogenen Ernährung und hält Rezeptvorschläge bereit, die für Diabetiker geeignet sind. Dabei wird der für Diabetiker wichtige Nährstoffgehalt zu jeder Portion angegeben. Die Broschüre steht kostenlos im Broschüren-Bereich des Nestlé Ernährungsstudios ( http://ernaehrungsstudio.nestle.de ) als Download zur Verfügung und kann als Print-Version telefonisch unter 069 / 66 71 88 88 (Montag bis Freitag: 8:00 bis 18:00 Uhr) bestellt werden.

* Bei Diabetikern produziert die Bauchspeicheldrüse nur noch wenig oder gar kein Insulin mehr. Der Körper braucht das lebensnotwendige Hormon jedoch, um Zucker, sprich Kohlenhydrate, aus dem Blut in die Zellen zu transportieren. Ist der Mechanismus gestört, zeigt sich das im erhöhten Blutzuckerspiegel. Unbehandelt kann Diabetes auf Dauer zu einer Schädigung von großen und kleinen Gefäßen an Herz, Augen, Nerven und Nieren führen.

* Zwei Typen von Diabetes sind für den gestörten Insulinhaushalt verantwortlich: Der Diabetes Typ 1 tritt oft bereits im Kindes- und Jugendalter auf. Bei dieser Form richtet sich das körpereigene Immunsystem gegen die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse und zerstört sie. Deshalb ist die Insulinproduktion vermindert. Oft kommt sie ganz zum Erliegen.



* Der weitaus überwiegende Teil, nämlich etwa 80 Prozent der Zuckerkranken, gehört zu den Typ 2-Diabetikern. Risikofaktoren sind neben der genetischen Veranlagung und dem Alter vor allem Übergewicht, Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen sowie Bewegungsmangel. Der Körper von Typ 2-Diabetikern spricht nicht mehr ausreichend auf das Hormon Insulin an, weil entweder die Insulinwirkung oder die Insulinproduktion der Bauchspeicheldrüse gestört ist beziehungsweise für das Zuviel an Gewicht nicht mehr ausreicht.

* Während Diabetiker vom Typ 1 auf Insulin angewiesen sind und die Menge exakt auf die Ernährung abstimmen müssen, kann bei Typ 2-Diabetikern eine Gewichtsabnahme, Bewegung und eine gesunde, ausgewogene Ernährung schon helfen. Eine individuelle Therapie mit Tabletten ist gegebenenfalls bei Typ 2-Diabetes nötig. "Für beide Diabetestypen sind eine fettbewusste, ballaststoffreiche und bedarfsgerechte Ernährung sowie regelmäßige Bewegung der Schlüssel zum Erfolg", so Dr. Elke Arms, Ernährungswissenschaftlerin des Nestlé Ernährungsstudios.

* Der Genuss von normal gezuckerten Lebensmitteln ist bei Diabetes heute möglich. Dazu empfiehlt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG): Maximal 10 Prozent der täglichen Kalorien können durch gezuckerte Lebensmittel wie zum Beispiel Joghurt mit gezuckerten Fruchtzubereitungen oder Schokolade gegessen werden. Bei einer Tageskalorienmenge von etwa 2.000 Kalorien sind das etwa 50 Gramm Zucker. Das entspricht einer Menge von beispielsweise 2 Schokominiriegeln mit insgesamt 35 g, einer Kugel Fruchteis mit 75 g und 4 bis 5 Fruchtgummis mit insgesamt 10 g.

* Natürlich müssen Diabetiker dabei immer ihren Blutzuckerspiegel und die Gesamtenergiebilanz beachten. Diabetiker finden auf den Verpackungen von Lebensmitteln die enthaltene Kohlenhydratmenge oder können diese bei den Herstellern anfragen. Im Nestlé Ernährungsstudio sind zu allen Produkten die Nährwertinformationen zusammengefasst. Das erleichtert für Verbraucher die Lebensmittelauswahl.


Shortlink zu diesem Social Media Release:
http://shortpr.com/29fbog

Permanentlink zu diesem Social Media Release:
http://www.themenportal.de/wellness-ernaehrung/ratgeberbroschuere-zu-diabetes-mellitus-32623

=== Broschüre "Diabetes mellitus ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie" des Nestlé Ernährungsstudios (Bild) ===

Broschüre "Diabetes mellitus ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie" des Nestlé Ernährungsstudios

Shortlink:
http://shortpr.com/1bxpyn

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/broschuere-diabetes-mellitus-ausgewogen-essen-und-trinken-mit-der-ganzen-familie-des-nestl-ernaehrungsstudios


=== Diabetes mellitus Wenn der Blutzucker Achterbahn fährt (Bild) ===

Diabetes mellitus Wenn der Blutzucker Achterbahn fährt

Shortlink:
http://shortpr.com/i3c1nl

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/diabetes-mellitus-wenn-der-blutzucker-achterbahn-faehrt


=== Dr. oec. troph. Elke Arms (Bild) ===

Dr. oec. troph. Elke Arms: Sie verantwortet mit ihrem Team aus vier erfahrenen Ernährungswissenschaftlern die individuelle Ernährungsberatung im Nestlé Ernährungsstudio (http://ernaehrungsstudio.nestle.de).

Shortlink:
http://shortpr.com/ccf72p

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/dr-oec-troph-elke-arms


=== Logo Nestlé Ernährungsstudio (Bild) ===

Nestlé Ernährungsstudio: Mit 500.000 Besuchern pro Monat zählt der interaktive Ratgeber zu den führenden Adressen für Ernährungsfragen im Internet (http://ernaehrungsstudio.nestle.de).

Shortlink:
http://shortpr.com/uuhp2l

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/logo-nestl-ernaehrungsstudio


Das Nestlé Ernährungsstudio ist mit umfangreichen und verständlichen Informationen und vielen Tools zur Ernährung eine der führenden Anlaufstellen im Internet: Bis zu 450.000 Besucher pro Monat nutzen den interaktiven Ratgeber im Web zur persönlichen Ernährungsberatung und als Informationsquelle unter anderem für Tipps zur körperlichen Fitness.

Jutta Bednarz

Nestlé Deutschland AG
Lyoner Straße 23
60523
Frankfurt/Main

EMail: Jutta.Bednarz@de.nestle.com
Website: http://ernaehrungsstudio.nestle.de
Telefon: 069/6671-3740
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Nestlé Ernährungsstudio ist mit umfangreichen und verständlichen Informationen und vielen Tools zur Ernährung eine der führenden Anlaufstellen im Internet: Bis zu 450.000 Besucher pro Monat nutzen den interaktiven Ratgeber im Web zur persönlichen Ernährungsberatung und als Informationsquelle unter anderem für Tipps zur körperlichen Fitness.



PresseKontakt / Agentur:

Dorothea Küsters Life Science Communications GmbH
Stefan Dietrich
Leimenrode 29
60322 Frankfurt/Main
dietrich(at)dkcommunications.de
069/61998-29
http://shortpr.com/29fbog



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster Hessischer Gesundheitspreis Sozialminister Stefan Grüttner ehrt vier Projekte aus den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention Weinshop vinello: Italienische Spitzenweine von Firriato neu im Angebot
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.11.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758583
Anzahl Zeichen: 8277

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Dietrich
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 069/61998-29

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratgeberbroschüre zu Diabetes mellitus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dorothea Küsters Life Science Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fußreflexzonenmassage ...

(Mynewsdesk) Schon vor Jahrtausenden wendeten Chinesen, Inder und Ägypter Vorläufer der uns bekannten alternativmedizinischen Fußreflexzonenmassage an. Warum? Sie glaubten, dass sich durch Stimulation bestimmter Stellen am Fuß Organe des Körpers ...

NEU: GEHWOL FUSSKRAFT Soft Feet Pflegebad ...

(Mynewsdesk) Das neue GEHWOL FUSSKRAFT Soft Feet Pflegebad verwöhnt und schützt mit einer Kombination aus Mandelöl und Vanilleextrakt. Das erste Fußbad aus der Soft Feet Produktfamilie ist für alle Hauttypen geeignet, jedoch besonders für trock ...

Alle Meldungen von Dorothea Küsters Life Science Communications GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z