Ein schonungsloser Blick auf den Irak-Krieg: "Generation Kill" ab 25. November exklusiv auf Sky Atlantic HD
ID: 758609
- Deutsche TV-Premiere der preisgekrönten Kriegsserie von "The
Wire"-Machern David Simon und Ed Burns
- Nach Evan Wrights Bestseller über die Invasion im Irak 2003
- Mit "True Blood"-Star Alexander Skarsgård
Der Irakkrieg aus der Sicht junger US-Marines: Sky Atlantic HD
präsentiert "Generation Kill" ab 25. November, immer sonntags um
21.00 Uhr exklusiv in deutscher Erstausstrahlung. Die packende
siebenteilige Kriegsserie basiert auf dem gleichnamigen Bestseller
des Journalisten Evan Wright, der im Auftrag des Magazins "Rolling
Stone" im Frühling 2003 für sieben Wochen als "eingebetteter
Journa-list" (embedded journalist) Mitglied einer US-Elitetruppe im
Irak war. Viele Dialoge, die Wright während dieser Zeit aufgezeichnet
hat, wurden eins zu eins in das Drehbuch übernommen, das er gemeinsam
mit David Simon schrieb. Die packende, authentische und unterhaltsame
Umsetzung durch David Simon und Ed Burns ("The Wire") wurde mit drei
Emmys ausgezeichnet. "Generation Kill" ist auch über Sky Go (über
Web, iPad, iPhone, X-Box 360) zu sehen und kann über Sky Anytime
(empfangbar über den HD-Festplattenreceiver Sky+) abgerufen werden.
Auf Sky Anytime ist jede Episode in HD-Qualität sieben Tage lang
verfügbar.
Über die Serie:
Kuwait 2003: Das erste US-Aufklärungsbataillon bereitet sich in
der Wüste auf die Invasion in den Irak vor. Es soll als "Speerspitze"
die "Operation Iraqi Freedom" anführen. Im Basiscamp "Mathilda"
müssen sich die Soldaten mit überfüllten Zelten, mangelnder
Ausrüstung sowie ungeeigneten Vorgesetzten und deren seltsamen Regeln
herumschlagen. So achtet Kommandeur Stephen "Godfather" Ferrando auf
die genaue Länge der Bärte seiner Männer. Statt mit Nachrichten über
die Lage werden sie mit Gerüchten, wie zum Beispiel dem angeblichen
Tod von Jennifer Lopez, versorgt. Rastlos warten die jungen Männer
darauf, dass es endlich losgeht und schlagen ihre Zeit mit zynischen
Sprüchen, derben Witzen und sportlichem Training tot. Bis "Rolling
Sto-ne"-Redakteur und Kriegsberichterstatter Evan Wright (Lee
Tergesen) im Camp auftaucht. Der soll im Geländewagen von Teamleader
Brad "Iceman" Colbert (Alexander Skarsgård), dem Fahrer Ray Person
(James Ransone) und dem Gefreiten James Trombley (Billy Lush) an
Erkundungsfahrten teilnehmen, denn das Bataillon soll die Positionen
der irakischen Streitkräfte an die nachfolgenden Truppen melden. Nach
einer unerwarteten Anlieferung von Pizza, die sich im Nachhinein als
Henkersmahlzeit entpuppt, gibt Kommandeur Stephen "Godfather"
Ferrando den Marschbefehl. Die Soldaten packen ihre Utensilien,
steigen in ihre Geländewagen und machen sich auf, die Grenze zum Irak
zu überqueren. Doch bei der Ausübung ihres Auftrages werden die
Männer gefährlichen Situationen ausgesetzt, für die sie gar nicht
ausgerüstet sind. Sie müssen sich gegen fanatische Dschihadisten,
Baath-Mitglieder und republikanische Garden schlagen und erleben
grausame Gemetzel.
"Ein Grund, weshalb ich 'Generation Kill' unbedingt machen wollte,
war, dass für mich Evans Buch journalistisch das Beste über den
Irakkrieg war, das ich bis dahin gelesen hatte", sagt David Simon,
der mit Evan Wright das Drehbuch schrieb und gemeinsam mit Ed Burns
die Serie produzierte. Entstanden ist ein schonungsloser, gewagter,
au-thentischer und manchmal sogar urkomischer Blick auf die
Erlebnisse junger Marines beim Einmarsch in den Irak. Journalist Evan
Wright fügt hinzu: "Als die Invasion begann, gab es keine
Nachrichten, keine Kameras oder gar Reporter in der Nähe des
Auf-klärungsbataillons. Als meine Artikel dann im "Rolling Stone"
erschienen, waren die Soldaten erstaunt darüber, wie ehrlich und
unzensiert über ihren Krieg berichtet wurde. Aber meine Arbeit war
nie politisch. Es ging nur um eine Gruppe von hochkarätig
aus-gebildeten 20-Jährigen, die als Speerspitze kämpften". An der
Seite des "True Blood"-Stars Alexander Skarsgård in der Rolle des
Sergeant Brad Colbert ist Lee Tergesen als Evan Wright in der Serie
zu sehen. Besetzt wurden auch drei Soldaten, die an der Invasion
teilgenommen hatten. Sie übernahmen außerdem die fachliche Beratung
und das Training der Schauspieler.
Facts:
Originaltitel: "Generation Kill", Miniserie, 7 Episoden à ca. 70
Min., Regie: Susanna White, Produzenten: David Simon & Ed Burns,
Darsteller: Alexander Skarsgård, James Ran-sone, Lee Tergesen, Jon
Huertas. Ausstrahlung: ab 25.11.2012, sonntags, 21.00 Uhr, auf Sky
Atlantic HD (TV-Premiere)
Über Sky Atlantic HD:
Sky Atlantic HD - The Home of HBO - präsentiert die herausragenden
Programme von HBO, dem erfolgreichsten US-Premiumsender. Neben den
bei Kritikern und Zuschauern gleichermaßen beliebten Serien wie "Die
Sopranos", "Six Feet Under - Gestorben wird immer", "Game of Thrones"
und "Boardwalk Empire" gibt es exklusive TV-Premieren der neuesten
HBO-Produktionen wie "Veep - Die Vizepräsidentin" zu sehen sowie
außergewöhnliche Produktionen wie "Dexter" und "Magic City". Alle
Serien sind sowohl in Deutsch als auch in englischer Originalfassung
verfügbar. Darüber hinaus werden ausgewählte Inhalte
plattformunabhängig und auf Abruf über Sky Anytime und Sky Go
bereitgestellt und können somit völlig flexibel über den Sky+
HD-Receiver oder über Sky Go im Web, auf dem iPad, iPhone, iPod Touch
oder auf der Xbox 360 abgerufen werden.
Über Sky Go und Sky Anytime:
Mit Sky Go ist das Programm von Sky räumlich und zeitlich völlig
flexibel empfangbar. Aktueller Live-Sport, Sky Sport News HD sowie
herausragende US-Serien und Hunderte von Filmen, vieles davon in HD,
sind im Web auf www.skygo.sky.de und über die kos-tenlose Sky Go App
auf dem iPad, dem iPhone/iPod touch sowie auf der Xbox 360 abrufbar.
Sky Anytime ist flexibles Fernsehen nach eigenen Bedürfnissen. Die
besten Inhalte aus Film, Sport, Serie, Dokumentation, Kinderprogramm
und Entertainment stehen auf der Festplatte des HD-Receivers Sky+
kostenlos auf Abruf bereit - ohne Bindung und feste Startzeiten.
Zusätzlich können die neuesten Blockbuster von Sky Select gegen
Gebühr bestellt und direkt für 24 Stunden angeschaut werden.
Diese Mitteilung ist im Internet unter info.sky.de abrufbar.
Weitere Informationen finden Sie zudem unter www.sky.de/SkyAtlanticHD
sowie über www.facebook.com/SkyAtlanticHD.
Pressekontakt:
Birgit Ehmann
Consumer Communications
Tel. +49 89/9958 6850
birgit.ehmann@sky.de
Kontakt für Fotomaterial:
Margit Schulzke
Tel: 089/9958 6847
margit.schulzke@sky.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758609
Anzahl Zeichen: 7322
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein schonungsloser Blick auf den Irak-Krieg: "Generation Kill" ab 25. November exklusiv auf Sky Atlantic HD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).