Nutzer und Geräte unter Kontrolle!
ID: 758722
Mit ForeScout CounterACT und ForeScout Mobile erstellen Sie Richtlinien für Nutzer und Geräte. Sie legen fest, welche Endgeräte von welchem Nutzer eingebracht werden. Wann und ob diese Zugang erhalten und welchem Sicherheitsstandard sie entsprechen müssen. Unerwünschte Zugänge und Virenaktivitäten werden erkannt und entfernt - das Netzwerk ist vor Datenverlust und Bedrohungen geschützt. Geht ein Endgerät verloren, kann es über das einfach zu bedienende Mobile-Device-Management (MDM) z.B. entfernt werden.
ForeScout ist der einzige Anbieter, der NAC und MDM kombiniert!
Die heutigen Anforderungen an die IT-Abteilungen sind die Integration von teils privaten mobilen Geräten der Mitarbeiter wie Smartphones, Tablets, etc. Konnten diese Geräte noch bis vor kurzem durch eine Unternehmens-Policy vor der internen Benutzung im Unternehmensnetzwerk fern gehalten werden, ist nun eine Nutzung und Integration teilweise unumgänglich. Die kombinierte Nutzung mobiler Geräte im privaten und geschäfltichen Umfeld bringt natürlich Gefahren mit sich. Diese können jedoch von ForeScout kontrolliert werden, denn ForeScout bietet einen kontrollierten Zugang von BYOD.
ForeScout, "The Independent NAC Market Leader" ist derzeit der einzige Hersteller, der in der Lage ist, NAC und MDM zu kombinieren und gewährleistet somit 100 % Kontrolle der mobilen Geräte innerhalb und außerhalb des Unternehmensnetzwerkes.
- Mehr Informationen zu ForeScout
- Datenblatt Counter ACT
- Produktvideos in der sysob Online Academy
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2012 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758722
Anzahl Zeichen: 1945
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schorndorf
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nutzer und Geräte unter Kontrolle!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sysob IT-Distribution GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).