Neue Gas-Wärmepumpen für mittlere und große Gebäude

Neue Gas-Wärmepumpen für mittlere und große Gebäude

ID: 758801

Buderus Logatherm GWPS und GWPW eignen sich mit Vorlauftemperaturen von bis zu 65 Grad C auch für die Heizungsmodernisierung



Die Gas-Absorptionswärmepumpe Logatherm GWPS mit einer hohen Vorlauftemperatur von  bis zu 65 Grad CDie Gas-Absorptionswärmepumpe Logatherm GWPS mit einer hohen Vorlauftemperatur von bis zu 65 Grad C

(firmenpresse) - Mit den beiden Gas-Absorptionswärmepumpen Logatherm GWPS und Logatherm GWPW erweitert Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, das Produktspektrum im Bereich der regenerativen Wärmeerzeugung. Die Logatherm GWPS nutzt Erdwärme und die Logatherm GWPW Grundwasser als Wärmequelle. Beide eignen sich mit einer Nennwärmeleistung von 41 kW (B0/W35 bzw. W10/W50) insbesondere für mittlere und größere Gebäude. Damit ergänzen sie die bereits seit längerer Zeit am Markt erhältliche Logatherm GWPL, die auf die Wärmequelle Luft zurückgreift. Aufgrund ihrer hohen Vorlauftemperaturen von 65 Grad C im Heizbetrieb und 70 Grad C bei der Trinkwassererwärmung können die Gas-Absorptionswärmepumpen nicht nur im Neubau mit entsprechend niedrig dimensionierten Systemtemperaturen eingesetzt werden, sondern ebenso für die Heizungsmodernisierung und Nachrüstung. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 174 Prozent, bezogen auf den Heizwert, arbeiten sie ausgesprochen effizient.

Als Weiterentwicklung der Gas-Brennwerttechnik hat sich die Gas-Absorptionswärmepumpe inzwischen etabliert - im Vergleich zu einem Gas-Brennwertgerät mit bis zu 30 Prozent höherem Jahresnutzungsgrad bei etwa 30 Prozent niedrigeren CO2-Emissionen. Die Gas-Wärmepumpentechnologie kombiniert Heizen mit Erdgas mit der Wärmegewinnung aus erneuerbaren Quellen. Anders als bei einer Elektro-Wärmepumpe wird das System nicht mit Strom, sondern mit einem integrierten Gas-Brennwertkessel betrieben.

Unter ökonomischen und ökologischen Aspekten haben sich bivalente Systeme in mittleren und größeren Heizungsanlagen bewährt. Dabei wird die Grundlast von der Gas-Wärmepumpe abgedeckt, die Spitzenlast über den Gas-Brennwertkessel. Logatherm GWPS und GWPW können aufgrund ihrer hohen Leistung auch als alleinige Wärmeerzeuger oder - bei großen Anforderungen - als Kaskade betrieben werden. Als Kombinationslösung deckt das System einen Leistungsbereich von bis zu 500 kW ab.

Heizungsfachfirmen profitieren bei den neuen Gas-Wärmepumpen von der Buderus Systemkompetenz: Die Anlagen werden komplett mit allen Komponenten für Wärmeerzeugung, Speicherung und Verteilung geliefert. Dazu gehören neben der Logatherm GWPS oder GWPW je nach Anlage unter anderem ein Pufferspeicher, die Regelung Logamatic 4323, verschiedene Funktionsmodule für Puffermanagement, bivalente Systeme und Warmwasserbereitung, Schaltschrank, Schwingungsdämpfer, Primärkreis- und Umwälzpumpe sowie Soledruckwächter.



Bei allen Fragen rund um die Planung und Ausführung von Erdsondenbohrungen unterstützt das Team der geothermischen Dienstleistungen von Buderus die Handwerkspartner. Für Endkunden besonders interessant ist die finanzielle Förderung der Buderus Gas-Absorptionswärmepumpen im Rahmen des Marktanreizprogramms beim Einbau in Bestandsgebäuden.

Quelle: Buderus

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Buderus ist eine der stärksten europäischen Thermotechnik-Marken und bietet fortschrittliche Heizungs-, Lüftungs- und Kühlungstechnologie für ein perfektes Wohnklima. Dank innovativer Regelsysteme können Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien optimal miteinander kombiniert werden oder auch bestehende Öl-und Gasheizungen ergänzen. Buderus ist als Großhandelsspezialist für Heiz- und Installationstechnik mit insgesamt 124 Niederlassungen in mehr als 50 Ländern vertreten. Hier finden Buderus-Kunden professionelle Beratung, verlässlichen Service sowie optimal aufeinander abgestimmte, energieeffiziente Systeme aus einer Hand. Mehr Informationen unter www.buderus.de



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Klaus Papp
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
papp(at)postamt.cc
0711/9789316
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Anspruchsvolle Möbel dominieren die Domani-Möbel Die Treppen des Jahres 2012 sind gewählt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.11.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758801
Anzahl Zeichen: 2999

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Bonkowski
Stadt:

Wetzlar


Telefon: 06441/418-1614

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Gas-Wärmepumpen für mittlere und große Gebäude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bringt die Sonne ins Bad ...

Wer wohlige Strahlungswärme schätzt, wertet die eigenen vier Wände mit einem Infrarotheizgerät auf. Es gibt angenehme Wärme unmittelbar an Gegenstände, Körper und Flächen in der Umgebung ab. Der Systemexperte Buderus erweitert sein Portfolio ...

Bringt die Sonne ins Bad ...

Wer wohlige Strahlungswärme schätzt, wertet die eigenen vier Wände mit einem Infrarotheizgerät auf. Es gibt angenehme Wärme unmittelbar an Gegenstände, Körper und Flächen in der Umgebung ab. Der Systemexperte Buderus erweitert sein Portfolio ...

Alles gecheckt ...

Moderne Heizsysteme bestehen aus verschiedenen Komponenten. Nur wenn diese perfekt zusammenspielen und aufeinander abgestimmt sind, lässt sich die gewünschte Effizienz in der Wärmeerzeugung erreichen. Buderus unterstützt die Heizungsfachfirmen da ...

Alle Meldungen von Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z