Politik macht sich für das Breitbandnetz im Odenwaldkreis stark

Politik macht sich für das Breitbandnetz im Odenwaldkreis stark

ID: 758828

Politik macht sich für das Breitbandnetz im Odenwaldkreis stark



(pressrelations) -
Schnelles Internet, um "HEIMAT-VERBUNDEN" zu sein

Mit einer gemeinsamen Aktion haben 15 Bürgermeister und der Landrat des Odenwaldkreises, Dietrich Kübler, auf die Bedeutung des Hochgeschwindigkeits-Internets für die Region hingewiesen. "Das Hochgeschwindigkeitsnetz basierend auf modernster Glasfasertechnologie sichert für die nächsten Generationen die Zukunftsfähigkeit und die wirtschaftlichen Chancen unserer Heimat", heißt es in einer Mitteilung. Das 330 Kilometer umfassende Breitbandnetz ermöglicht in allen 15 Kommunen im Landkreis hohe Datenübertragungsraten von bis zu 50 Mbit/s. Mehr als 44.000 Haushalte und über 3.200 Unternehmen, Schulen und weitere Institutionen können das Breitbandnetz nutzen.

Die Amtsträger kamen am Donnerstag, 8. November, auf dem Marktplatz in Michelstadt zusammen. Statt Anzug und Krawatte hatten sie T-Shirts angezogen, auf denen große Buchstaben gedruckt waren. Sie stellten sich in einer Reihe auf. Die Buchstaben ergaben nun die Botschaft der Politiker: "HEIMAT-VERBUNDEN". Mit ihrer Aktion wollen sie darauf hinweisen, dass sich die öffentliche Hand sowie öffentlich-rechtliche Finanzinstitute engagieren und den Bau des Netzes ermöglicht haben. "Wer Heimat verbunden ist, kann das dokumentieren, indem er das Breitband-Projekt als Kunde und damit indirekt auch seine Heimat unterstützt", sagte Gottfried Görig, Bürgermeister der Stadt Beerfelden und Vorsitzender der Kreisversammlung der Bürgermeister im Odenwaldkreis.

In diesem Zusammenhang wendet sich die HSE Medianet mit dem Slogan "Meine Heimatverbindung" an die Bewohner des Landkreises. Von dieser neuen Kampagne profitieren sowohl Kunden als auch der Verein für krebskranke Kinder Odenwald e.V. Wer bis zum 30. November einen Vertrag abschließt, erhält eine Gutschrift von 50 Euro. Zugleich spendet die HSE Medianet für jeden Neuvertrag im Aktionszeitraum 50 Euro an den Verein, der betroffene Familien finanziell unterstützt und berät. Der Scheck mit der Spende wird am 30. November im Michelstädter Eventlokal Hüttenwerk übergeben. Alle Bürger sind zu diesem geselligen Abend mit Unterhaltungsprogramm und Live-Musik am 30. November ab 19 Uhr in das Hüttenwerk in Michelstadt eingeladen.




HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Frankfurter Straße 110
64293 Darmstadt
Deutschland

Telefon: 06151 701-0
Telefax: 06151 701-4444

Mail: presse@hse.ag
URL: http://www.hse.ag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TireHawk Smartphone tpms ausgezeichnet mit SEMA Award 2012 Der Deutsche Energiesparpreis 2012
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758828
Anzahl Zeichen: 2770

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z