T-Systems setzt bei De-Mail-Angebot auf Expertise von BPM inspire

T-Systems setzt bei De-Mail-Angebot auf Expertise von BPM inspire

ID: 759078

Ohne Brief, aber mit Siegel: Rechtsverbindliche und verlässliche Kommunikation mit Behörden, Ämtern und Unternehmen



(firmenpresse) - T-Systems setzt bei der De-Mail auf Business Process Management (BPM) von Inspire Technologies. Mit der De-Mail lassen sich wichtige Unterlagen wie Steuerbescheinigungen, Rechnungen oder Verträge leicht und kostengünstig per Mausklick versenden. BPM inspire ist der Business-Motor, der bei den De-Mail-Registrierungsprozessen sicherstellt, dass die Authentifizierung von Firmenkunden und Privatpersonen gemäß den gesetzlichen Vorgaben durchgeführt und somit die Basis für die Nutzung der De-Mail Dienste geschaffen wird. Die Business Process Management-Funktionen ermöglichen es Behörden und Unternehmen, De-Mail als essentiellen und verlässlichen Bestandteil ihres gesamten Prozesswesens sowie Monitorings zu nutzen.

19,2 Milliarden Briefe werden in Deutschland jährlich verschickt, davon hat die Hälfte des Postaufkommens eine juristische Bedeutung, die durch De-Mail abgelöst werden könnte. Das Angebot richtet sich sowohl an Privat- als auch Geschäftskunden. Ohne Vertrags- und Kostenbindung kann De-Mail je nach Bedarf genutzt werden und kostet pro Versand nur 0,39 Euro, somit ist es günstiger als der Briefversand. Darüber hinaus lassen sich weitere Optionen wie Einschreiben, „Absenderbestätigung“ oder „persönlich/vertraulich“ buchen. De-Mail-Anbieter wie die Telekom werden aufgrund der strengen Anforderungen an die organisatorische und technische Sicherheit durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) akkreditiert. Der Vorteil: Das De-Mail-Gesetz garantiert Sicherheit und Datenschutz, das Signaturgesetz gewährleistet die Erfüllung vertragsrechtlicher Vorgaben. Zugleich ist die elektronische Kommunikation vor Spam und Phishing geschützt und Reaktionszeiten fallen deutlich kürzer aus.

De-Mail und BPM inspire eröffnen insbesondere Behörden und Unternehmen, die mit vielen vertraulichen Dokumenten, Verträgen und Unterlagen arbeiten, neue Möglichkeiten der elektronischen Kommunikation. Auch verschiedene Unternehmensstandorte und Systeme wie ERP, ECM oder CRM können durch das Zusammenspiel von Prozessmanagement und rechtsverbindlicher Online-Kommunikation nahtlos angebunden werden. „Diese Integration in individuelle Prozesse führt zu erheblichen Kosteneinsparungen und verschafft gleichzeitig einen deutlich besseren Überblick als zuvor“, erklärt Andreas Mucke, Geschäftsführender Gesellschafter bei BPM inspire. Jens Eisenbeiß, verantwortlicher Offeringmanager De-Mail bei T-Systems International GmbH, schließt sich an: „Das war einer der Hauptgründe, warum wir uns für BPM inspire entschieden haben. Überzeugt haben uns außerdem die hohe Skalierbarkeit, umfangreiche Schnittstellen, Modellierung auf Basis von BPMN 2.0, PDF/A Webservice Nutzung sowie die Möglichkeit das System sehr flexibel auf zukünftige De-Mail Lösungen anzupassen.“



Über De-Mail
Mit De-Mail lassen sich Nachrichten und Dokumente vertraulich, sicher und nachweisbar über das Internet versenden und empfangen. Bislang mussten derartige Dokumente als Brief auf Papier verschickt werden, künftig geht dies elektronisch über das Internet. Wie beim Brief ist auch die „digitale“ Briefmarke kostenpflichtig. Während eine gewöhnliche E-Mail eher einer Postkarte entspricht, ist eine De-Mail das elektronische Pendant zum Brief. Das heißt, dass die Inhalte bei einer De-Mail-Nachricht sicher und vertraulich versandt werden können Informationen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Inspire Technologies GmbH
Die Inspire Technologies GmbH entwickelt skalierbare Business Process Management (BPM)-Software zur effizienten Modellierung, Implementierung, Automatisierung sowie Auswertung von Geschäftsprozessen. Kernstück des Angebots ist BPM inspire, welche seit 1996 am Markt besteht und über ein qualifiziertes Partnernetz vertrieben wird. Drei klare Produktlinien – smart process, premium und integration – sorgen dafür, dass Systemintegratoren, Beratungshäuser, Softwarehersteller, OEM-Partner und Branchenspezialisten ihren Kunden stets ein passgenaues, leistungsstarkes Prozesssteuerungstool zur Verfügung stellen können.

Mehr Informationen zur Inspire Technologies GmbH und den Partnermöglichkeiten finden Sie unter www.bpm-inspire.com sowie per E-Mail Anfrage (kontakt(at)bpm-inspire.com)



Bereitgestellt von Benutzer: amucke
Datum: 08.11.2012 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759078
Anzahl Zeichen: 3540

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"T-Systems setzt bei De-Mail-Angebot auf Expertise von BPM inspire"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inspire Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unternehmen können jetzt Ihren digitalen Reifegrad messen ...

MR.KNOW, führender Anbieter von Prozessmanagement-Software, freut sich, die Einführung eines neuen Online-Assistenten bekanntzugeben, mit dem Unternehmen und öffentliche Organisationen den Reifegrad ihrer digitalen Prozesse eigenständig messen kà ...

Alle Meldungen von Inspire Technologies GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z