Bitdefender-Analyse von Windows 8 + Windows Defender: 15% gefährlicher Malware kommen trotzdem durch
Das neue Microsoft-Betriebssystem: sicherer als der Vorgänger, aber immer noch mit Lücken
Die Malware-Analyse von Bitdefender wurde in zwei Schritten durchgeführt. Zuerst stellten die Prüfer sicher, dass die beiden Windows 7- und Windows 8-Umgebungen gleich aufgestellt waren. Zur Durchführung setzten die Bitdefender-Experten zwei identische physische Maschinen ein, auf denen Standardinstallationen von Windows 7 und 8 liefen, die von einem Netzwerkserver aus booteten. Anschließend deaktivierten sie im ersten Test den Windows Defender. Der zweite Test war eine Real-Life-Überprüfung, in der Windows 7 gegen Windows 8 mit eingeschaltetem Defender antrat.
Zwei Drittel der Schädlinge infizierten erfolgreich
Der Unterschied im ersten Vergleich zwischen Windows 7 und Windows 8 mit deaktiviertem Windows Defender war kaum merklich. Von den insgesamt 385 Malware-Samples infizierten unter Windows 7 insgesamt 262, unter Windows 8 hingegen 234 das System. Sie arbeiteten erfolgreich, generierten einen oder mehrere Prozesse und waren auch nach dem Reboot vorhanden. 138 Samples konnten aus verschiedenen Gründen nicht auf der Maschine gestartet werden - d.h. der Zustand des Rechners änderte sich nach dem "sauberen" Hochfahren nicht. Sechs Generic Trojaner führten sich aus, aber brachen zusammen, bevor sie dem Rechner schaden konnten. Sieben weitere starteten, aber die Benutzerkontensteuerung blockierte ihren bösartigen Schadcode.
Windows Defender beweist Leistungsfähigkeit - aber mit Schwächen
Mit aktiviertem Antivirus von Windows 8 konnten noch 61 E-Threats den PC mit installierter Windows 8-Software infizieren. Zwei Schädlinge, die das integrierte Security-Feature umgehen konnten, stürzten bei ihrer Ausführung ab und wurden von der Benutzerkontensteuerung gestoppt.
"Um einen Computer vor Viren, Datendiebstahl und anderen Arten von Malware zu schützen, ist Windows Defender besser als nichts", erklärt Bitdefender Chief Security Strategist Catalin Cosoi. "Aber es ist nicht erheblich besser. Die meisten bekannten Antiviruslösungen können größeren Schutz bieten. Das Fazit ist klar: Einen Computer gänzlich ohne eine Security-Lösung zu verwenden ist extrem riskant."
"Selbst wenn das neue Betriebssystem eine "Generalüberholung" in puncto Visualisierung durch die Einführung der erweiterten Benutzeroberfläche bietet, zeigt Windows 8 mit der aktivierten Standard-Antivirus-Lösung alarmierende Erkennungsraten ähnlich denjenigen, die Windows 7 registriert", kommentiert Bitdefender Chief Security Researcher Alexandru Balan.
Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Bitdefender®
Bitdefender ist Hersteller einer der weltweit schnellsten und effektivsten Produktserien für international zertifizierte Internet-Sicherheits-Software. Seit dem Jahr 2001 ist das Unternehmen immer wieder ein innovativer Wegbereiter der Branche, indem es preisgekrönte Schutzlösungen einführt und weiterentwickelt. Mittlerweile setzen weltweit rund 400 Millionen Privat- und Geschäftsanwender auf die Bitdefender-Technologie, um ihre digitale Welt sicherer zu machen. Bitdefender hat vor kurzem eine Reihe wichtiger Empfehlungen und Auszeichnungen in der globalen Sicherheitsindustrie erhalten. Dazu gehört "Editor"s Choice" des PC Mag für Bitdefender Antivirus Plus 2013 und die "GoldAward"-Auszeichnung des TopTenREVIEW, die den Spitzenplatz der Software unter 25 getesteten Sicherheitslösungen bestätigt hat. Die Bitdefender Antivirus-Technologie hat diese Spitzenposition auch bei den führenden Industrietests von AV Test und AV-Comparatives belegt. Weitere Informationen zu den Antivirenprodukten von Bitdefender sind im Bitdefender Security Center der Unternehmenswebseite im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich veröffentlicht Bitdefender das Blog "HOTforSecurity", eine prickelnde Mischung aus nebulösen Computersicherheitsgeschichten und beweisträchtigen Abbildungen, die die schmutzige Welt der Internetbetrügereien, Scams, Malware und des Klatsches sichtbar macht.
Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
bo(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com
Datum: 09.11.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759525
Anzahl Zeichen: 3534
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrei Taflan
Stadt:
Bukarest
Telefon: +040 (0) 731 - 496 792
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bitdefender-Analyse von Windows 8 + Windows Defender: 15% gefährlicher Malware kommen trotzdem durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bitdefender (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).