Ostdeutschland 2012: Ein Armutszeugnis für Schwarz-Gelb

Ostdeutschland 2012: Ein Armutszeugnis für Schwarz-Gelb

ID: 759669

Ostdeutschland 2012: Ein Armutszeugnis für Schwarz-Gelb



(pressrelations) -
Anlässlich der Unterrichtung der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit erklärt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dagmar Ziegler:

Ostdeutschland zieht für 2012 eine ernüchternde Bilanz. Am Jahrestag der Maueröffnung vom 9. November 1989 halten wir fest:

Dem amtierenden Bundesinnenminister fehlt offensichtlich das Interesse und Gespür für Ostdeutschland. Statt neuer Ideen für die Weiterentwicklung und das Vorankommen Ostdeutschlands, warnt er vor einer Unterwanderung des Ostens durch Rechtsextremisten. Dabei weiß er genau, Neonazismus betrifft ganz Europa.

Ostdeutsche Realität ist auch, dass die Kinderarmut beinahe doppelt so hoch ist wie im Westen. Laut Paritätischem Wohlfahrtsverband lebt jedes vierte Kind in Ostdeutschland von Hartz IV, im Westen ist es jedes siebte Kind.

Rechtsextremismus und Armut. Darauf scheint sich der Blick nach Osten zu reduzieren. Selbstverständlich entspricht dieser Eindruck nicht der Realität. Doch die Bundesregierung hält sich in notwendigem Engagement zurück. Dabei gibt es bei allem Fortschritt noch sehr viel zu tun: wir brauchen endlich den flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn, gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit und eine Lösung in der Frage der Rentensystemangleichung.

Ostdeutschland setzt 2013 auf einen Regierungswechsel im Bund. Denn Ostdeutschland wird unter Schwarz-Gelb nur Randthema bleiben.


SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin

Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507

URL: http://www.spd.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeskanzlerin Merkel reist nach Lissabon Rede Außenminister Guido Westerwelles beim Deutsch-Ungarischen Forum
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759669
Anzahl Zeichen: 1869

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z