Spritzige Ideen für die lang ersehnte Adventszeit

Spritzige Ideen für die lang ersehnte Adventszeit

ID: 759838

Alle Jahre wieder freut man sich auf die winterliche Weihnachtszeit, die es gestattet Familienangehörige wieder zu treffen und mit diesen eine schöne Zeit zu verbringen.



(firmenpresse) - Ein beliebter christlicher Brauchtum ist, zur Adventszeit den sogenannten Adventskalender zu nutzen, der das lange Warten auf den Weihnachtsabend deutlich versüßen kann. Den Brauch des Adventskalenders gibt es schon sehr lange, in gedruckter Form gibt es diesen seit dem 19. Jahrhundert zu kaufen. Die anfänglichen Kalender dieser Art waren relativ einfach gestaltet. Heutzutage gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Kalender, die jedoch alle eines gemeinsam haben. Sie verfügen über Zahlenblättchen, die entweder über ein Fenster, ein Stoffsäckchen oder über ein Paket geöffnet werden können. Jeder Adventkalender stellt 24 Fenster dar, wobei deren Zahlen von 1 bis 24 reichen.

Wo früher jedes der Fensterchen unterschiedliche, biblische Bilder darstellte, sind es heute Schokoladenfiguren oder Süßigkeiten verschiedener Art. Manche selbstgebastelte Adventskalender beinhalten aufmunternde oder biblische Sprüche, andere wiederum bieten jeden Tag nette Geschenke an. Am Adventskalender erfreuen sich besonders die Kinder, die den Weihnachtstag kaum erwarten können und sich auf zahlreiche Geschenke des Christkinds freuen. Doch es sind nicht nur die Kinder, die sich alljährlich am Brauch des christlichen Adventkalenders erfreuen, auch Erwachsene können dabei äußerst kreativ sein. Es gibt nämlich sogenannte Bieradventskalender, die jeden Tag zur Adventszeit einen guten Schluck unterschiedlichen Biers gestatten.

Wer sich näher über jene originelle Idee erkundigen möchte, der kann sich auf http://www.bieradventskalender.net/ umsehen. Die Seite beschreibt unter anderem auch wie ein derartiger Adventskalender gebastelt werden kann. Wer Bier nicht so gerne hat, der sollte nicht verzagen, denn der spezielle Bieradventskalender kann auch locker in einen Schnaps- oder Liköradventkalender umgewandelt werden. Dabei sind dem Nutzer keine Grenzen gesetzt. Für den Bierkalender benötigt es 24 Bierflaschen unterschiedlicher Marken und verschiedener Geschmäcker. Zudem braucht es dafür einen Bierkasten für 24 Plätze. Jede der Bierflaschen wird mit einem Ziffernblatt gekennzeichnet, die den einzelnen Tag bis Weihnachten darstellen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abschaffung der Praxisgebühr - Koalition beschließt Wegfall der Zuzahlungen Literarisches Quintett: Praktische und elegante Hüllen von Proporta schützen eReader vor schädlichen Einflüssen
Bereitgestellt von Benutzer: Ulysses
Datum: 09.11.2012 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759838
Anzahl Zeichen: 2344

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spritzige Ideen für die lang ersehnte Adventszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christian Lang (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wichtige Informationen – Beipackzettel von Medikamenten ...

Die Formulierung ist durchaus dramatisch gewählt und vielleicht auch etwas überspitzt, hat aber einen absolut gültigen und wahren Kern: Beispielsweise wenn es um Medikamente geht oder um Inhaltsstoffe bei Nahrungsmitteln, gegen die wir allergisch ...

Gutschein – gezielt eingesetzt sind Einsparungen möglich ...

Diese sind so zielgerichtet platziert und bewusst geschaltet, dass häufig das echte Kaufinteresse auf der Strecke bleibt und Dinge bezogen werden, die alles andere als notwendig sind. Das bedeutet, Sie starten auf der Suche nach einem neuen Hemd und ...

Heimkino und Arbeitsutensil – der Beamer ...

Damit konnten, alternativ zum Tafelbild, vorgeschriebene Folien mittels Projektor an eine Wand geworfen und vergrößert dargestellt werden. Diese Hilfe nützten einerseits Lehrer, andererseits aber auch Schüler bei Referaten oder Projektvorträgen. ...

Alle Meldungen von Christian Lang


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z