MEDICA 2012: Elektronische Verordnung, automatische Planung, umfassende Kontrolle.

MEDICA 2012: Elektronische Verordnung, automatische Planung, umfassende Kontrolle.

ID: 759898

Die Magrathea Informatik GmbH präsentiert zur MEDICA 2012 benutzerfreundliche IT-Lösungen, die Akut- und Reha-Kliniken zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung verhelfen.



(firmenpresse) - Erstmals stellt Magrathea der Fachöffentlichkeit auf der MEDICA 2012 drei Produkterweiterungen des Ressourcen-Management-Systems TIMEBASE® vor, die dem medizinischen Personal die Verordnung und die Dokumentation wesentlich erleichtern.

Das Modul TIMEBASE® Elektronische Verordnung (TB.EVO) erlaubt die ärztliche Verordnung durch einfache Verordnungsformulare und die Verwendung vertrauter Bedienelemente. Als Teil des klinischen Workflows werden die Eingaben medienbruchfrei und vollständig im Kliniknetz erstellt. Nach Prüfung und Freigabe der Verordnung erfolgt automatisch die ressourcengerechte Disposition der Behandlungstermine oder weiterer Verarbeitungen. Sind Änderungen im Ablauf erwünscht, lässt sich der Workflow frei modellieren und dem Klinikgeschehen anpassen. TB.EVO enthält für jeden Bearbeiter Eingangs- und Gesendet-Postfächer, die zugestellte, erzeugte und bearbeitete Verordnungen übersichtlich aufbewahren und somit einfach Überblick verschaffen.

Das Modul TIMEBASE® Primär Dokumentation (TB.PD) ermöglicht therapeutische Tätigkeiten und medizinische Befunde schon während des Behandlungstermins medienbruchfrei zu dokumentieren. Jeder Patiententermin lässt sich aus dem Behandlungs-, Dienst- oder Arbeitsplatzplan und auch aus der speziellen Zusammenstellung der Patiententafel mit einem Klick in die Primärdokumentation verzweigen. Die eingetragene Leistung führt automatisch zur richtigen Vorlage für die Dokumentationseingabe. Diese Bildschirmformulare passen automatisch zur jeweiligen medizinischen Fragestellung. Zudem lassen sich Nachschlagewerke wie ICD, ICF, Rote Liste und auch Hauskataloge in jedes Formular einbinden.

Das dritte Modul, TIMEBASE® EVO für Leitlinien (TB.EVO.LL), bietet die leitlinienkonforme ärztliche Verordnung. Das Tool kombiniert Leitlinieninformationen über den Patienten, hilft beim Verordnen und erlaubt eine nachgelagerte Kontrolle. Durch verschiedene, vorgefertigte Komplettbaukästen hat der Arzt die Möglichkeit, mit einem Klick eine leitlinienkonforme Erstverordnung zu treffen. Das Verordnungsformular bevorzugt darüber hinaus den Zugriff auf solche Leistungen, die vom Typ und der Menge leitlinienkonform sind. Und durch eine Blitzampel wird immer aktuell angezeigt, ob ein Patient sich im Leitlinienkorridor befindet.



Dem Reha-Sektor präsentiert Magrathea außerdem das Ressourcen-Management-System TIMEBASE® 3.1. Diese Version bietet wichtige Verbesserungen der Leitlinien-Funktionen. In der neuen Fall-Leistungsübersicht kann der User leitlinienkonforme Abweichungen auf-spüren und feststellen, an welchen evidenzbasierten oder zusätzlichen Therapie-Modulen es liegt. Mit den Produkten TIMEBASE® und TIMEBASE® BI wird Rehabilitations-Einrichtungen eine umfassende Lösung aus Termin- und Ressourcen-Management- sowie Business Intelligence-System geboten.

Akut-Häusern bietet das Unternehmen das Medical Dashboard magrathea I.DASH®. Das System visualisiert und steuert den Arbeitsfluss in der Zentralen Notaufnahme. Eigens auf die Anforderungen des Fachbereiches ausgerichtet, verbessert das Produkt den Patientenfluss bis zu 30 Prozent und optimiert die Nutzung der Ressourcen erheblich. Gleichzeitig kann die Qualität der Behandlung deutliche Fortschritte erreichen.

Psychiatrischen Einrichtungen zeigt das Softwarehaus das Produkt TIMEBASE® BI.OPS. Mit dieser umfassenden Software-Lösung erfüllen Kliniken alle gesetzlichen Vorgaben der OPS-Kodierung für das pauschalierende tagesbezogene Entgeltsystem und können bei Einsatz so bereits 2013 in den Genuss des höheren Mindererlösausgleiches kommen. Das System bietet die notwendige Leistungserfassung mit automatischer OPS-Verschlüsselung und beherrscht selbst die komplizierten Regeln der Kodierrichtlinien in der Version 2012. Dabei werden die Anwender im Tagesablauf nicht zusätzlich belastet. Das Personal wird bereits bei der üblichen Erfassung von einzel- oder gruppentherapeutischen Zeiten und Leistungen unterstützt. Die Dokumentation führt so gleichzeitig zur rechtssicheren Verschlüsselung.

Zu begutachten sind alle magrathea-Lösungen während der MEDICA 2012 in der Halle 15 auf dem Stand B49.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

magrathea ist die unabhängige Marke für Effizienzsteigerung und Wissensmanagement im Gesundheitswesen. Das 1992 gegründete IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Hannover, Deutschland, bietet Softwareprodukte für Akut- und Rehabilitations-Kliniken.



PresseKontakt / Agentur:

Kom.unity Agentur für Kommunikation GmbH
Olaf Klußmann
Godeffroystraße 46
22587 Hamburg
info(at)komunity.de
040/3070910
http://www.komunity.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Heickmann wechselt zur PPM-Factory Skimlinks verkündet 35 % Provision bei Referral-Programm
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2012 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759898
Anzahl Zeichen: 4406

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corina Seddig
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511/54388-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEDICA 2012: Elektronische Verordnung, automatische Planung, umfassende Kontrolle."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Magrathea Informatik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit INPA gegen den Personalmangel ...

Dieser behindert die Erbringung der benötigten Menge an klinischen Leistungen, die zur Abarbeitung prekärer Finanzierungsfragen nötig wären. Dieser Effekt wird noch verstärkt, indem Personal suboptimal eingesetzt wird. Ein Beitrag zur Lösung si ...

Magrathea digitalisiert die MZG-Unternehmensgruppe. ...

Der Klinikverbund Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe treibt seine unternehmensweite Digitalisierung durch den Einsatz des neuen Multi-Ressourcen-Management-Systems (MRMS) TIMEBASE® 4 massiv voran. Die Westfalen rüsten ihre gesam ...

Magrathea startet KI-Projekt. ...

Die Magrathea Informatik GmbH hat in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Informationsverarbeitung der Leibniz Universität Hannover ein Projekt zum Einsatz von künstlicher Intelligenz im klinischen Alltag ins Leben gerufen. Das Fernziel ist d ...

Alle Meldungen von Magrathea Informatik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z