Düsseldorf: Junge Menschen im Rheinland wollen die Welt entdecken

Düsseldorf: Junge Menschen im Rheinland wollen die Welt entdecken

ID: 760149

Mehr als 1.100 Besucher auf der SchülerAustausch Messe in Düsseldorf



SchülerAustausch Messe mit Generalkonsul Stephen A. Hubler (Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium)SchülerAustausch Messe mit Generalkonsul Stephen A. Hubler (Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium)

(firmenpresse) - Ein Schuljahr im Ausland wird bei jungen Menschen im Rheinland immer begehrter. Dies zeigte der große Andrang junger Menschen und ihrer Familien bei der SchülerAustausch-Messe der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, die bereits zum zweiten Mal in Düsseldorf stattfand.

Mehr als 1.100 Besucher kamen zur Messe in Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Düsseldorf. Der Beigeordnete der Stadt Düsseldorf, Burkhard Hintzsche, begrüßte die Aussteller, Referenten und Gäste im Namen der Landeshauptstadt. Der neue US-Generalkonsul Stephen A. Hubler eröffnete die Messe. Offizielle Vertreter der Botschaft von Kanada waren ebenfalls zur Messe gekommen.

Wichtigstes Ergebnis der Messe: Während traditionell das Schuljahr in den USA im Mittelpunkt steht, werden jetzt kürzere Aufenthalte und andere Länder wichtiger – von Kanada bis China, Osteuropa und Südamerika. Für viele junge Menschen sind auch Alternativen für die Zeit nach dem Abitur interessant. Der Informations- und Beratungsbedarf der Familien wächst. Hierfür gab es auf der Messe eine ganze Reihe von Vorträgen und Erfahrungsberichten ehemaliger Austauschschüler parallel zur Ausstellung der führenden Organisationen aus ganz Deutschland.

Anlässlich der Messe wurden die Austausch-Stipendien der Deutschen Stiftung Völkerverständigung und ihrer Partner für 2013/14 im Wert von mehr als 40.000 Euro vorgestellt, auf die sich Schüler aus dem Rheinland bewerben können. Weitere Informationen und eine Übersicht der empfehlenswerten Anbieter gibt es im Internet: www.schueleraustausch-messe.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SchülerAustausch Messen bieten jungen Menschen, Familien und Pädagogen umfassende Informationen für die Bildung im Ausland. Die führenden Austausch-Organisationen, Konsulate und Vertreter wichtiger Zielländer sowie neutrale Beratungsdienste informieren über Schulaufenthalte (Highschool), Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Work and Travel, internationale Freiwilligendienste, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien.
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung arbeitet für das friedliche Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Kulturen. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.



Leseranfragen:

Deutsche Stiftung Völkerverständigung
Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 3
D-22926 Ahrensburg
E-Mail: info(at)schueleraustausch-messe.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 3
D-22926 Ahrensburg
Telefon 0172 / 1 74 17 90
E-Mail: presse(at)schueleraustausch-messe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ferientipps fürs Fernweh Norddeutsche SchülerAustausch Messe am 17. November in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 11.11.2012 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760149
Anzahl Zeichen: 1672

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

D-22926 Ahrensburg


Telefon: 0172/1741790

Kategorie:

Sprachen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2012
Anmerkungen:
Wir bitten um ein Belegexemplar (gerne als pdf).

Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Düsseldorf: Junge Menschen im Rheinland wollen die Welt entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z