NRZ: Der grüne Wesenskern - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Der grüne Wesenskern - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 760175
(ots) - Die Urwahl hat den Wesenskern der Partei
offengelegt, der ein ganz anderer als noch vor 30 Jahren ist. Die
Grünen entstiegen in den 1980er-Jahren aus der Asche eines
Zeitgeistes, der bürgerliche Werte radikal infrage stellte; jetzt ist
ausgerechnet diese Partei zum Hort einer neuen Bürgerlichkeit
geworden, alte Werte in neuem Gewand inklusive. Die Grünen im Jahr
2012 sind nicht mehr nur schrill und laut und dauererregt über die
Ungerechtigkeiten in dieser Welt wie Noch-Parteichefin Claudia Roth;
sie sind eben auch wertkonservativ wie die Protestantin
Göring-Eckardt oder der Katholik Winfried Kretschmann. Die grüne
Basis hat mit ihrem Votum gezeigt, dass die Partei tief in der
gesellschaftlichen Mitte verortet ist. Für die Parteistrategen heißt
das: Sie können sich in Bündnisfragen locker machen. Die Fixierung
auf die SPD ist aus Sicht der Basis ganz offenkundig nicht nötig,
wenn sie eine Spitzenkandidatin wählt, die von ihrem Profil her
bestens in die CDU passen würde.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung: Russlandbeauftragter Schockenhoff erwartet offenen Westdeutsche Zeitung: Die einstigeÖkopartei macht sich fein für die politische Mitte - Die grüne Basis hat klug gewählt 
Ein Kommentar von Lothar Leuschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2012 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760175
Anzahl Zeichen: 1240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Der grüne Wesenskern - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z