Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Grüne wählen Trittin und Göring-Eckardt Die Weisheit d

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Grüne wählen Trittin und Göring-Eckardt
Die Weisheit des Schwarms
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 760225
(ots) - Das ist das Großartige, aber auch Risikoreiche
an der Demokratie: Die Basis entscheidet sich einfach anders, als es
die Meinungsführer erwartet haben. Dass Katrin Göring-Eckardt mit
ihrem guten Ergebnis sowohl Claudia Roth als auch Renate Künast
deklassierte, hätte in dieser Deutlichkeit niemand erwartet. Diese
Urwahl hätte weiser nicht ausgehen können. Im digitalen Neusprech
dürfte man es so formulieren: Die Intelligenz des grünen
Mitglieder-Schwarms hat sich durchgesetzt. Dass die kühle Analytik
und das schnelle Denken eines Jürgen Trittin im Wahlkampf
unverzichtbar sind, liegt auf der Hand. Die Überraschung liegt im
Abschneiden von Göring-Eckardt. Mit ihrer Gelassenheit und ihrem
versöhnlichen Charakter entspricht die Frau aus Thüringen so gar
nicht dem Bild einer polternden Wahlkämpferin. Stärker als Trittin
dürfte sie auf Wähler der Mitte wirken. Ihren erfolgreichen Job als
Synodenpräses in der evangelischen Kirche lässt sie vorerst ruhen.
Doch dürfte sie zweifellos besonders christliche Milieus ansprechen.
Dass sich gerade die Grünen aus dem Südwesten für Göring-Eckardt
stark gemacht haben, ist kein Zufall: Sie entdecken in der
46-Jährigen die starke inhaltliche Ähnlichkeit zum grünen
Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Dessen Einfluss reicht weit
in das klassische Bürgertum hinein. So werden die Erfahrungen der
Grünen aus Baden-Württemberg erstmals auf die Bundesebene
katapultiert. Bedeutet das nun eine Hinwendung zu Schwarz-Grün? Ein
Selbstläufer wird das nicht, denn dafür braucht es zwei Partner. CDU
und CSU hängen teilweise einem verstaubten Bild von Bürgerlichkeit
an, wie etwa die jüngste Entscheidung für das Betreuungsgeld zeigt.
Allerdings kann man jetzt noch weniger als vorher seine Hand dafür
ins Feuer legen, was am Wahltag im September 2013 ab 18 Uhr passieren


wird.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Grünen Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Höhere Bußgelder für Autofahrer
Ramsauers Abzocke
JÖRG RINNE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760225
Anzahl Zeichen: 2175

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Grüne wählen Trittin und Göring-Eckardt
Die Weisheit des Schwarms
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z