Viele Verbraucher sind wegen Unisex-Tarifen verunsichert

Viele Verbraucher sind wegen Unisex-Tarifen verunsichert

ID: 760721
(firmenpresse) - Hannover / Berlin (news4germany) - Es war ein Urteil im Sinne der Gleichberechtigung. Der Europäische Gerichtshof entschied im März 2011, dass vom 21. Dezember 2012 an keine neuen Versicherungstarife mehr angeboten werden dürfen, die Männer und Frauen unterschiedlich behandeln (Rechtssache: C-236/09). Spätestens bis zu diesem Datum müssen die Versicherungskonzerne auf sogenannte Unisex-Tarife umstellen. Was gut gemeint war, hat jedoch zu einer großen Verunsicherung bei den Verbrauchern geführt. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Finanzdienstleisters AWD ergeben.

Mehr als der Hälfte der über 1.000 Teilnehmer, die das Meinungsforschungs-Institut forsa für AWD befragte, waren Unisex-Tarife gänzlich unbekannt. 48 Prozent gaben an, zumindest schon einmal von dem Urteil, das geschlechtsunabhängige Tarife vorschreibt, gehört zu haben. Lediglich 41 Prozent der Befragten glaubte, selbst von dem Urteil betroffen zu sein. Götz Wenker, Vorsitzender der Geschäftsführung von AWD Deutschland, klärt auf: "Die verpflichtende Einführung von Unisex-Tarifen dient der Gleichbehandlung von Mann und Frau. Die Höhe der Beitragszahlungen wird nach dieser Neuregelung geschlechtsneutral berechnet."

Das Urteil hat Auswirkungen auf private Kranken- und auf Kfz-Versicherungen sowie auf alle privaten Renten- und Lebensversicherungen. Dazu zählen beispielsweise auch Pflegezusatzversicherungen, Berufsunfähigkeitsrenten und Risikolebensversicherungen. Die Entwicklung der Tarife wird von den Experten als sehr unterschiedlich vorausgesagt, abhängig vom Produkt. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zitiert beispielsweise eine Studie der Beratungsgesellschaft Oxera, die prognostiziert, dass sich "die Prämien mal für Frauen, mal für Männer erhöhen". Ausgenommen von der Neuregelung sind bereits bestehende Verträge.

Was das konkret für die Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet, erklärt Stephan Naskowiak. Der Leiter des Bereiches Altersvorsorge beim Finanzdienstleister AWD berichtet, "dass essentielle Vorsorgebereiche, wie beispielsweise Privatrente, Berufsunfähigkeitsversicherung oder Pflegeversicherung für Männer zukünftig teurer werden. Umgekehrt werden Frauen nach Umstellung auf die neuen Unisex-Tarife zum Beispiel bei der Risikolebensversicherung mit erhöhten Kosten rechnen müssen."



Außerdem werde auch die Unfallversicherung für einige Frauen teurer, ergänzt AWD-Bereichsleiter "Altersvorsorge" Stephan Naskowiak. Der Grund: Die meisten Versicherer teilten ihre Kunden bisher in zwei Gefahrengruppen, A und B, ein. Frauen wurden dabei der Gefahrengruppe A zugewiesen, in die beispielsweise auch Verwaltungsangestellte oder Mitarbeiter aus kaufmännischen Abteilungen eingeteilt waren. Auch hier greift nun die Gleichberechtigung, denn künftig werden Frauen mit risikoreichen Berufen zur Gefahrengruppe B gezählt, zusammen mit Menschen, die gefährlichere Berufe ausüben oder körperlich schwer arbeiten.

Für AWD-Chef Götz Wenker ist im Hinblick auf das Unisex-Urteil klar: "Angesichts der gravierenden Veränderungen ist die qualifizierte Beratung durch einen erfahrenen und lizensierten Finanzberater mit umfassender Markt- und Produktkenntnis wichtiger denn je." Verbraucherinnen und Verbraucher haben nämlich, je nach ihrer Ausgangssituation, die Möglichkeit, eventuelle Lücken im Versicherungsschutz noch vor der Umstellung am 21. Dezember 2012 preisgünstig zu schließen. Eine gute Beratung ist hier unerlässlich, denn der Abschluss einer Versicherung sollte wohlüberlegt sein. Qualifizierte Experten helfen, das Versicherungsprodukt und den Tarif zu finden, der auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

news4germany ist ein deutschsprachiger Nachrichtendienst. news4germany verbreitet Textnachrichten aus eigener Nachrichtenproduktion als unabhängige deutsche Nachrichtenagentur. news4germany arbeitet mit eigener Nachrichtenredaktion und achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

news4germany ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



PresseKontakt / Agentur:

news4germany
Nora Kerner
Lerchenweg 14
53909 Zülpich
kerner(at)news4germany.de
02252-835632
http://www.news4germany.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Bestatter Kongress 2012: Gelungene Premiere im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter Wulf Bernotat, Heinz Dürr, Manfred Fuchs und Detlev Riesner diskutieren auf dem 2. Deutschen Aufsichtsratstagüber den modernen Aufsichtsrat
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760721
Anzahl Zeichen: 3759

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Kerner
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835632

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viele Verbraucher sind wegen Unisex-Tarifen verunsichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

news4germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise ...

Köln (news4germany) - Das Thema Eurokrise ist momentan allgegenwärtig. Das hat zur Folge, dass die Verunsicherung bei den Verbrauchern immer weiter zunimmt. Die Verbraucher fragen sich, wie sie sich angesichts der unsicheren Finanzmarktlage derzeit ...

Die Finanzberatung wird weiblicher ...

(ddp direct) Köln (news4germany) - Verbraucherinnen und Verbraucher legen viel Wert auf eine qualifizierte Finanzberatung. Schließlich geht es dabei um die Sicherheit des Ersparten und oftmals sogar um die eigene Altersvorsorge. Angesichts der Viel ...

Alle Meldungen von news4germany


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z