assona-Studie: So unterschiedlich nutzen die Deutschen ihr Mobiltelefon

assona-Studie: So unterschiedlich nutzen die Deutschen ihr Mobiltelefon

ID: 760993
(ots) - Ohne Handy oder Smartphone geht heute fast niemand
mehr aus dem Haus. Doch was muss unser Mobiltelefon können und wie
nutzen wir es? Haben wir alle die gleichen Wünsche oder gibt es
gravierende Unterschiede? Diese Fragen hat sich der
Versicherungsdienstleister assona gestellt und mittels einer
Befragung von Mobiltelefonierern vier Typen identifiziert.

Der Pragmatiker

Die größte Gruppe bilden mit 50 Prozent die Pragmatiker. In dieser
Gruppe sind etwas mehr Frauen vertreten (59 Prozent). Man findet sie
in allen Altersgruppen und sie besitzen mehrheitlich ein Handy (73
Prozent). Folglich benutzen auch 84 Prozent ihr Mobiltelefon nur zum
Telefonieren und SMS versenden. 82 Prozent telefonieren weniger als
10 Minuten täglich. Die wichtigsten Anforderungen an ein Mobiltelefon
sind einfache Bedienung und gutes Preis-Leistungsverhältnis. Mehr als
die Hälfte besitzt ein Mobiltelefon, das älter als zwei Jahre ist.

Der Networker

Mit 22 Prozent machen die Networker die zweitgrößte, eher männlich
dominierte (57 %) Gruppe aus. Bei ihnen sind die 30 bis 39-Jährigen
mit 44 Prozent stark vertreten. Networker besitzen fast alle ein
Smartphone, denn mobiles Internet spielt für sie eine große Rolle:
Für 89 Prozent ist es ein Muss, denn sie wollen immer auf dem
Laufenden und erreichbar sein. So sind 79 Prozent auch unterwegs
aktiv in sozialen Netzwerken. Apps und Zusatzfunktionen wie Musik und
Kamera finden zwei Drittel wichtig.

Der Technik- und Designfan

16 Prozent gehören der Gruppe der Technik- und Designfans an. 60
Prozent davon sind Männer. Die 30 bis 39-Jährigen und die 20 bis
29-Jährigen halten sich mit jeweils fast 30 Prozent die Waage. Mit 92
Prozent überwiegen die Smartphone-Besitzer deutlich. Für sie sind
Internetzugang, Apps und Zusatzfunktionen wie MP3 und Kamera


entscheidende Ausstattungsmerkmale. Ausschlaggebend ist für diesen
Typen natürlich auch das Design. Techniktrends rund ums Mobiltelefon
verfolgt der Technik- und Designfan ausgiebig.

Der Business-Typ

Den mit 12 Prozent kleinsten Anteil hat die ebenfalls
männerlastige Gruppe (61 %) der Business-Typen. Knapp drei Viertel
besitzen ein Smartphone. Internetzugang, überall E-Mails lesen und
schreiben können, einfache Bedienung der Tastatur und
Terminplanerfunktionen sind die wichtigsten Anforderungen des
Business-Typen an sein Mobiltelefon. Zwei Drittel muss beruflich
immer erreichbar sein.

Über die Studie

Die Studie wurde im Auftrag der assona GmbH von Smart-Research
durchgeführt. 500 Handy- und Smartphone-Besitzer ab 14 Jahren wurden
dazu bundesweit in einem Online-Panel zu Nutzungsverhalten und
Anforderungen an ihr Gerät befragt. Mit Hilfe eines Index und einer
Selbsteinschätzung wurden vier Nutzertypen entwickelt.

Bild- und Hintergrundmaterial zum Download finden Sie unter
https://www.assona.com/de/presse/media/produktfotos/, weitere
Studienergebnisse unter http://ots.de/9c5eY



Pressekontakt:
assona GmbH
Stephanie Beer
Unternehmenssprecherin
Tel.: 030/747477-900
SBeer@assona.net
www.assona.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Orange Business Services erhält Auszeichnung ?Pflichtenhefte effizient erstellen und geschickt formulieren?: doctima-Seminar für technische Berufe am 6. Dezember in Fürth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760993
Anzahl Zeichen: 3507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"assona-Studie: So unterschiedlich nutzen die Deutschen ihr Mobiltelefon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

assona GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keimschleuder: Mit dem Smartphone durch die Erkältungszeit ...

Bis zu zehn Mal mehr Bakterien als auf öffentlichen Toiletten oder Türklinken befinden sich auf unseren Smartphones. Kein Wunder, die meisten nehmen ihr Gerät überall mit hin - zur Arbeit, ins Restaurant und sogar aufs stille Örtchen. Der mobile ...

Smartphone: Gut geschützt im Schneegestöber ...

Nur mal kurz mit dem Smartphone draußen gesurft, und plötzlich ist der Akku leer, obwohl er gerade noch fast voll war. An kalten Tagen ist das keine Seltenheit. Denn nicht nur uns Menschen macht der Winter zu schaffen, sondern auch unseren mobilen ...

BestProtect schützt Notebooks und Co. ...

Der Berliner Versicherungsdienstleister assona bietet ab sofort einen Premium-Schutz für Elektronikgeräte an. Mit BestProtect können Notebooks, Computer und Co. optimal gegen die hohen Kosten bei selbstverschuldeten Schäden wie Sturz, Bruch oder ...

Alle Meldungen von assona GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z