VNN-Awards - Nachhilfeschule des Jahres 2013
Erftstadt, 12.11.2012. Der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (VNN) lobt zum ersten Mal die VNN-Awards aus. Mit diesem neuen Branchenpreis werden Nachhilfeschulen ausgezeichnet, die für das Jahr 2012 nachweislich wirkungsvolle Maßnahmen zur Förderung der Schülerinnen und Schüler realisiert haben. Teilnahmeberechtigt sind alle Nachhilfeinstitute und -einrichtungen in Deutschland. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember 2012. Die Preisverleihung findet im Februar im Rahmen der didacta in Köln statt.
Der neue Branchen-Preis soll auch dazu dienen, die Verdienste und die Bedeutung der Nachhilfeschulen in der Öffentlichkeit bewusst zu machen. „Ohne erfolgreiche Nachhilfeeinrichtungen könnte das öffentliche Schulsystem seine gesellschaftlichen Aufgaben gar nicht mehr erfüllen“, erklärt Dr. Cornelia Sussieck, amtierende Vorsitzende des VNN. Sie stützt sich dabei auf das Ergebnis einer Umfrage des VNN bei den im Bundestag vertretenden Parteien. Mit Blick auf den einzelnen Schüler ergänzt sie: „Der Erfolg der Schüler ist immer auch der Erfolg eines kundenorientierten Nachhilfeinstituts.“ Daher soll der Preis auch Eltern und Schülern bei der Wahl der richtigen Nachhilfeschule Orientierung geben. Denn ausgezeichnet werden soll jeweils eine Nachhilfeschule pro Bundesland.
Die Auslobung der VNN-Awards trägt auch der Tatsache Rechnung, dass Kinder und Jugendliche ein Anrecht auf individuelle Förderung haben, wie sie von den Nachhilfeeinrichtungen erbracht wird. Daher wurde die außerschulische Förderung auch im Bildungspaket der Bundesregierung verankert. Auch durch diese Form der Anerkennung steigt der Anspruch, den die Branche an die eigene Leistung erhebt.
Detaillierte Informationen und die Teilnahmebedingen finden Sie unter www.nachhilfeschulen.org.
Themen in dieser Pressemitteilung:
nachhilfe
nachhilfeschule
nachhilfeeinrichtung
nachhilfeinstitut
lernfoerderung
foerderunterricht
branchenpreis
vnn
awards
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der im Jahr 2003 gegründete Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (VNN e.V.) ist der größte deutsche Nachhilfeverband. Er vertritt privatwirtschaftliche Nachhilfeorganisationen mit ihren ca. 2400 angeschlossenen Niederlassungen und nimmt damit über 50 Prozent der institutionellen Nachhilfe ein. Die Mitglieder des VNN e.V. garantieren hohe Qualitätsstandards und individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen oder Einzelunterricht. Dies gibt Eltern, Kindern und Jugendlichen Sicherheit und Orientierung. Außerdem setzt sich der Bundesverband für einen partnerschaftlichen und vertrauensvollen Dialog zwischen Schule, Politik und Wirtschaft ein. Sitz des Bundesverbandes ist Erftstadt.
Regina Heudecker
Geschäftsstelle VNN e.V.
Telefon: 0 22 35 / 69 10 81
Email: info(at)nachhilfeschulen.org
Dr. Marion Steinbach
Telefon: 02 28 / 9 61 64 38
Email: steinbach(at)steinbach-pr.de
Datum: 12.11.2012 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760995
Anzahl Zeichen: 2112
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marion Steinbach
Stadt:
Bonn
Telefon: 02289616438
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VNN-Awards - Nachhilfeschule des Jahres 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steinbach PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).