Koalition gefährdet mit Kürzungen die Freiheit des Goethe-Instituts

Koalition gefährdet mit Kürzungen die Freiheit des Goethe-Instituts

ID: 761069

Koalition gefährdet mit Kürzungen die Freiheit des Goethe-Instituts



(pressrelations) -
Anlässlich der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses erklären der zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss der SPD-Bundestagsfraktion Klaus Brandner und die Obfrau für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik der SPD-Bundestagsfraktion Ulla Schmidt:

Die Regierungskoalition hat in der Bereinigungssitzung Kürzungen und Sperrungen bei wichtigen Haushaltstiteln für das Goethe-Institut beschlossen. Damit schränkt sie nicht nur die Freiheit und die Arbeitsgrundlage des renommierten Instituts ein, sondern unterstreicht die Konzeptlosigkeit, die Außenminister Westwelle in zentralen Bereichen der deutschen Außenpolitik an den Tag legt.

Die Kürzung von 2,4 Millionen Euro bei den operativen Mitteln des Instituts ist um so weniger akzeptabel, da bereits in den vorangegangenen Haushaltsberatungen eine Kürzung der Betriebsmittel durch Union und FDP durchgesetzt wurde. Das ist noch nicht alles: Die Regierungsfraktion haben eine Sperrung der Mittel zur Förderung der deutschen Sprache im Ausland im Haushaltsplan verankert, der die bisherigen Abläufe zur Vergabe der Mittel unnötig verkompliziert und für Verunsicherung sorgt.

Dies alles sind eindeutige Zeichen des tiefen Misstrauens gegenüber dem Goethe-Institut, das seit 2007 im Rahmen der Budgetierung über seine Mittel frei verfügen kann.

Wir erwarten von der Bundesregierung, einseitige Ressentiments aufzugeben und - wie bisher - auf einen offenen und dialogorientieren Prozess mit dem Goethe-Institut zu setzen. Damit würde nicht nur der wichtigen Arbeit dieser Einrichtung angemessen Tribut gezollt werden, sondern ein genereller Beitrag für eine kohärente deutsche auswärtige Kultur- und Bildungspolitik geleistet werden.


SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin

Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507

URL: http://www.spd.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Plagiatsverfahren gegen Schavan: Uni-Rektor verteidigt Vorgehen in Schreiben an Frankfurter Rundschau: Zur neuen politischen Weltordnung:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761069
Anzahl Zeichen: 2167

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z