Rösler: Mit der mittelständischen Wirtschaft den Dialog über IT-Sicherheit intensivieren
ID: 761122
"Mit der Studie ist deutlich geworden, dass kleine und mittlere Unternehmen beim Thema IT-Sicherheit noch Nachholbedarf haben. Sie hat zudem gezeigt, dass staatliche Unterstützung in diesem Bereich nötig und sinnvoll ist. Angesichts der Schnelllebigkeit der technischen Entwicklungen im IKT-Sektor und der zunehmenden Professionalisierung von Hackerangriffen ist IT-Sicherheit dabei eine Daueraufgabe, die einen permanenten Dialog mit den maßgeblichen Akteuren erfordert. Das BMWi wird die Ergebnisse der Studie eingehend analysieren und in die Aktivitäten unserer Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" einfließen lassen. Mit der Task Force leistet das BMWi einen wichtigen Beitrag, damit die mittelständische Wirtschaft in Deutschland im Cyberraum sicherer agieren kann."
Die Studie hat folgende Ergebnisse gebracht: 99,7 % aller KMU in Deutschland nutzen für ihre Geschäftsprozesse IT-Systeme, 88 % arbeiten bereits mit mobilen Endgeräten. 93 % der befragten Unternehmen gaben an, Erfahrungen mit IT-Sicherheitsproblemen gesammelt zu haben; Ausfall der Technik, Malware, Spam und Datenverlust bilden dabei die größten Probleme. Dennoch messen nur 69 % dem Thema IT-Sicherheit eine hohe bzw. sehr hohe Bedeutung zu. Gängige technische Lösungen, wie Virenscanner (99 %) und Firewalls (98 %) sind zwar nahezu flächendeckend im Einsatz. Bei der Verschlüsselung von Daten oder beim Management mobiler Endgeräte hingegen besteht noch Nachholbedarf. Sie werden von nur etwa 40 % der Unternehmen genutzt. Mehr als die Hälfte aller Unternehmen haben beispielsweise keine Notfallpläne für Sicherheitsvorfälle. Etwa 30 % der Unternehmen bieten ihren Beschäftigten IT-Sicherheitsschulungen an.
Im Rahmen der Studie, die von der Unternehmensberatung WIK-Consult GmbH durchgeführt wurde, wurden etwa 1.000 repräsentativ ausgewählte Unternehmen befragt, so dass erstmals ein umfassendes Bild rund um die verschiedenen Aspekte der IT-Sicherheit gewonnen wurde.
Die Studie können Sie zeitnah auf der Internetseite des Bundeswirtschaftsministeriums einsehen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761122
Anzahl Zeichen: 2635
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler: Mit der mittelständischen Wirtschaft den Dialog über IT-Sicherheit intensivieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).