Für 1,68 Cent ins Kino

Für 1,68 Cent ins Kino

ID: 761517

"Leben mit der Energiewende" kommt auf die Leinwand / Erster Open-Source Kino-Film in Deutschland



(PresseBox) - Für nur 1,68 Cent können die Zuschauer den Film "Leben mit der Energiewende" im Kino sehen. (1,68 Cent ist die Erhöhung der EEG-Umlage im Jahr 2013 für den Ausbau der erneuerbaren Energieträger, welche angeblich die Schmerzgrenze überschreite.)
Leben mit der Energiewende ist der erste Open-Source-Kinofilm in Deutschland. Neben den Vorführungen auf der Leinwand, ist der Film in Einzelteilen im Internet frei verfügbar. Das Material darf von allen Zuschauern frei verwendet, weitergegeben und weitergenutzt werden. Der Zugang erfolgt vollkommen barrierefrei über die Website www.energiewende-derfilm.de oder über Youtube und Facebook.
Inhaltlich setzt sich der Film mit der Energiewende auseinander. "Die Energiewende mache den Strom unbezahlbar", lautet eine der vielen Legenden gegen den Ausbau der regenerativen Energieträger. Das Gegenteil ist richtig: Ohne die Energiewende wird Strom und Wärme schon in absehbarer Zukunft für Verbraucher und Wirtschaft unbezahlbar. Jeden Tag wird die Produktion von Öko-Strom billiger, aber die sterbende konventionelle Energieindustrie verteidigt mit ihrem großen politischen Einfluß ihre alten Märkte. Journalist Frank Farenski entblättert mit seinem Film "Leben mit der Energiewende" eine deutsche Energiepolitik, die die Bürger desinformiert und obendrein den Verbrauchern unter dem Deckmantel der Förderung regenerativer Energie viel zu hohe Kosten aufdrückt.
Der Film hat in Berlin am Mittwoch, den 21.11.2012 im Filmtheater am Friedrichshain (Bötzowstraße 1-5, 10407 Berlin) Premiere und ist bis Ende Februar auf gesonderten Vorführungen in Deutschland für 1,68 Cent pro Kinokarte zu sehen. Karten sind an der Kinokasse zu diesem Preis erhältlich. Sollten die Vorstellungen ausverkauft sein, erhalten die Besucher einen Gutschein für eine spätere Vorführung. Am Premierentag läuft der Film zu folgenden Zeiten:
Saal 1: 16:00 Uhr, 18:00 Uhr
Saal 2: 16:15 Uhr, 18:15 Uhr, 20:15 Uhr


Die offizielle Premiere findet um 20:00 Uhr im Saal 1 statt. Hierfür kostet der Eintritt allerdings 20?, denn mit diesem Betrag werden die Vorstellungen zum Preis von 1,68 Cent finanziert.
Pressevertreter sind zur Premiere um 20:00 Uhr herzlich eingeladen.
Weitere Infos unter: www.energiewende-derfilm.de
Leben mit der Energiewende, Der Film
Deutschland 2012, Farbe, 90 Minuten
Regie Frank Farenski, Kamera Felix Peschko

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  coma arbeitet für die Panasonic Marke eneloop N-TV / JÜRGEN TRITTIN ZU GAST
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2012 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761517
Anzahl Zeichen: 2635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für 1,68 Cent ins Kino"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarpraxis AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarbranche muss Systemumbau stärker mitgestalten ...

Am 22. November 2013 ist das 14. Forum Solarpraxis, Europas größte nicht-technische Solarkonferenz, erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz oder gerade wegen der starken politischen Verunsicherung und den erschwerten Marktbedingungen war das Interesse ...

Passendes Strommarktdesign gesucht ...

In seiner Eröffnungsrede zum 14. Forum Solarpraxis rief Solarpraxis-Vorstand Karl-Heinz Remmers die neue Regierung dazu auf, endlich damit anzufangen, die Transformation des Energiesystems anzugehen. Die Anpassung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes ...

Alle Meldungen von Solarpraxis AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z