Zurück auf die Bretter

Zurück auf die Bretter

ID: 761643

Skicircus lockt Wiedereinsteiger auf die Piste –
Unterkunft, Ski Comeback-Workshop und Top-Ausrüstung in einem Paket



Skicircus Saalbach Hinterglemmm LeogangSkicircus Saalbach Hinterglemmm Leogang

(firmenpresse) - Ski-Abstinenzler aufgepasst: Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang im Salzburger Land hat in diesem Winter das perfekte Angebot, um bequem und selbst nach langer Zeit wieder in den Skisport einzusteigen. Die Motive, warum viele die Bretter an den Nagel hingen, sind ganz unterschiedlich. Doch da sich im Alpinsport über die letzten Jahre viel geändert hat, wird die Anzahl derer, die den Wiedereinsteig wagen, immer größer. Der Skicircus hat nun ein Arrangement aufgelegt, das die Rückkehr auf die Skipiste ganz einfach macht. Das Rund-Um-Sorglos-Paket umfasst neben drei Übernachtungen inklusive Skipass auch die Ausrüstung sowie den Ski Comeback-Workshop beim speziell geschulten Skilehrer von der Skischule Snow & Fun. Je nach Reisezeitraum und Unterkunft ist das Arrangement ab 339,- Euro pro Person buchbar. Weitere Informationen finden sich unter www.saalbach.com.

Einfacher als früher
Die Skischulen haben sich mittlerweile speziell auf die Rückkehrer eingestellt. „Skifahren ist wie Fahrradfahren, das verlernt man nicht. Schon nach kurzer Zeit kommen die damaligen Bewegungsabläufe wieder und die Leute sind überrascht, wie einfach Skifahren mit der neuen Ausrüstung ist. Die größere Herausforderung liegt darin, die Sicherheit wieder zu erlangen.“, berichtet Bartl Gensbichler, Chef der Skischule Snow & Fun. Die Ski Comeback-Workshops basieren auf den neuesten Lehrmethoden, setzen auf Humor und Motivation und bauen auf der einst gelernten Technik auf, die verfeinert und angepasst wird. Daneben hat sich auch in punkto Skiausrüstung viel getan in den letzten Jahren. Das Material ist vor allem leichter geworden. Zudem sorgt der taillierte, oft auch aufgebogene Ski für ein kraftsparendes und vor allem sicheres Fahrgefühl. Mit den alten, langen Brettern aus dem Keller macht der Wiedereinstieg deshalb wenig Freude. Beim Ski Comeback-Angebot ist der Verleih der Ausrüstung inklusive, so dass die Pistenrückkehrer mit den neuesten Skiern fahren können, ohne viel Geld im Geschäft zu lassen.



Vielfältiger als früher
Nach langer Zeit der Ski-Abstinenz geht es sicher nicht darum, möglichst viele Pistenkilometer zu sammeln. Trotzdem profitieren Wiedereinsteiger von der Vielfalt und Größe des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang. Perfekt präparierte Abfahrten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und vor allem viel Platz sorgen für maximale Sicherheit beim Skifahren. Anstelle von langsamen Schleppliften, sorgen neue Sesselbahnen mit Sitzheizung und Wetterschutz für mehr Komfort auf dem Weg nach oben. Kulinarisch verwöhnen urige Hütten und großzügige Sonnenterrassen mit regionalen Schmankerln. Wer nach einem Vormittag auf Skiern genug von den Pisten hat, dem bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten den Winter anderweitig zu genießen. Für Spannung sorgt ein rasanter Flug mit dem Flying Fox XXL in Leogang oder ein Besuch im Snow Park, wo man mit Schneemobilen um die Kurven sausen oder Trends wie das Tubing ausprobieren kann. Wer es ruhiger mag, genießt die stille Winterlandschaft bei einer Schneeschuhtour in den Bergen über Saalbach Hinterglemm oder wandert auf eine urige Hütte und saust mit Rodeln wieder herunter.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Skicircus Saalbach Hinterglemmm Leogang:
Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang im Salzburger Land gehört zu den größten Skigebieten der Alpen. 200 Pistenkilometer in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden lassen Wintersportherzen höher schlagen. Anfänger finden auf 90 Kilometer leichten Pisten Platz, um den richtigen Schwung zu üben. Dazu bieten weitere 95 Kilometer mit mittlerem Schwierigkeitsgrad viel Abwechslung. Auf Profis warten 15 Kilometer schwarze Abfahrten, verschiedene Snowparks, der Playground Snow sowie der Boarder- und Skicross.



PresseKontakt / Agentur:

Karen Kretschmann / Karin Stocker
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
80336 München
T +49(0)89-189478-80
F +49(0)89-189478-70
kretschmann(at)strombergerpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Sonne hinterher: Golfer zieht es in die Ferne Silvesterurlaub: Neujahrskonzerte in Wien, Prag und Budapest
Bereitgestellt von Benutzer: STROMBERGER PR
Datum: 13.11.2012 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761643
Anzahl Zeichen: 3321

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Stocker
Stadt:

80336 München


Telefon: +49(0)89/189478-80

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zurück auf die Bretter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuheiten-Ausstellung im Naturresort & Spa Schindelbruch ...

Adventlicher Kunstgenuss im Südharz: Die Ritter von Kempski Privathotels & Resorts und die Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN laden zum zweiten MEISSEN Porzellanzauber in das Naturresort & Spa Schindelbruch in Stolberg ein. Vom 24. Nove ...

Neuer Glanz für die Elbflorenz ...

Neuzugang in Dresden: Die Barceló Hotel Group eröffnet mit dem Vier-Sterne-Hotel Occidental Dresden Newa ihr zweites Haus in Deutschland und setzt damit einen weiteren Meilenstein für ihr Wachstum in Mitteleuropa. Das Hotel, ehemals Pullman Dresde ...

Alle Meldungen von STROMBERGER PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z