Jakob-Gruppe wächst weiter - Erwerb der Multitec GmbH

Jakob-Gruppe wächst weiter - Erwerb der Multitec GmbH

ID: 761669
(PresseBox) - Kleinwallstadt/Nesselwang, 20. September 2012. Die Jakob-Gruppe expandiert im Bereich Werkzeugmagazine und Werkzeugwechsler durch den Kauf der Multitec GmbH in Nesselwang (Bayern). Bereits der Kauf von Trenkle + Schneider (2006) erweiterte das Spektrum der Gruppe um diesen Produktbereich. Mit der neuerlichen Expansion soll dieser wichtige Zweig weiter gestärkt werden. Damit wächst die Gruppe auf nunmehr acht Betriebe und ca. 550 Mitarbeiter an. Sie deckt somit die Bereiche Antriebstechnik, Automation, Werkstück- und Werkzeugspanntechnik, Pressenspanntechnik und -automation ab. Die Unternehmen der Gruppe bedienen weitgehend unterschiedliche Kundenkreise und stehen so nicht in direkter Konkurrenz zueinander, da sie unterschiedlichste Spezialisierungen aufweisen. Die breite Aufstellung der Gruppe gewährleistet Flexibilität und ermöglicht Synergien, die durch die Kooperation der verschiedenen Spezialgebiete erreicht werden können.

Über die Jakob-Gruppe
Die Ursprünge der Jakob-Gruppe liegen in der von Ludwig Jakob (Kleinwallstadt) 1971 gegründeten Firma Jakob Maschinenteile GmbH. Durch konstanten wirtschaftlichen Erfolg konnte eine kontinuierliche Expansion und Ausweitung des Produktspektrums erreicht werden. Die Gruppe umfasst heute acht mittelständische Betriebe: Ott-Jakob Spanntechnik (Werkzeugspannung), T+S-Jakob (Werkzeugmagazine und -wechsler), Allmatic-Jakob (Werkstückspannung), Optima Spanntechnik (Pressenspannung), GPA-Jakob (Pressenautomation), Jakob Antriebstechnik (Antriebstechnik, Werkzeug- und Werkstückspannung, Automation), Jakob Vakuumtechnik, Multitec GmbH (Werkzeugmagazine und ?wechsler). Sie beschäftigt aktuell ca. 550 Mitarbeiter. Der geografische Schwerpunkt liegt dabei eindeutig in der Region Allgäu, in der die größten Firmen angesiedelt sind.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Jakob-Gruppe
Die Ursprünge der Jakob-Gruppe liegen in der von Ludwig Jakob (Kleinwallstadt) 1971 gegründeten Firma Jakob Maschinenteile GmbH. Durch konstanten wirtschaftlichen Erfolg konnte eine kontinuierliche Expansion und Ausweitung des Produktspektrums erreicht werden. Die Gruppe umfasst heute acht mittelständische Betriebe: Ott-Jakob Spanntechnik (Werkzeugspannung), T+S-Jakob (Werkzeugmagazine und -wechsler), Allmatic-Jakob (Werkstückspannung), Optima Spanntechnik (Pressenspannung), GPA-Jakob (Pressenautomation), Jakob Antriebstechnik (Antriebstechnik, Werkzeug- und Werkstückspannung, Automation), Jakob Vakuumtechnik, Multitec GmbH (Werkzeugmagazine und ?wechsler). Sie beschäftigt aktuell ca. 550 Mitarbeiter. Der geografische Schwerpunkt liegt dabei eindeutig in der Region Allgäu, in der die größten Firmen angesiedelt sind.



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-DD: Mühlbauer Holding AG&Co.KGaA / Mitteilungüber Geschäfte von
Führungspersonen nach § 15a WpHG Kraftschlüssige Verbindungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2012 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761669
Anzahl Zeichen: 1856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kleinwallstadt



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jakob-Gruppe wächst weiter - Erwerb der Multitec GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jakob-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Metallbalgkupplung KPS ...

Trotz konstanter oder steigender Gesamtleistung zeichnet sich der moderne und innovative Maschinenbau durch abnehmende Außenmaße aus. Auch im Bereich der Antriebstechnik ist diese Entwicklung zu beobachten. Eine wichtige Rolle spielen dabei die not ...

Metallbalgkupplung KM ...

Sie hat sich seit Jahrzehnten am Markt als zuverlässige und preiswerte Standardbaureihe der Metallbalgkupplungen bewährt: die KM-Metallbalgkupplung von JAKOB Antriebstechnik. Wie alle Metallbalgkupplungen ist sie in Drehrichtung steif, in axialer, ...

Kupplung mit Flansch ...

Mit der kompakten Metallbalgkupplung KGE wurde eine maßgeschneiderte Lösung für alle Getriebe mit Antriebsflansch (DIN-EN-ISO 9409–1) entwickelt. Diese Systemeinheit besticht vor allem durch seine besonders kurze Bauweise bei maximaler Ausnutzun ...

Alle Meldungen von Jakob-Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z